SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(310.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61908-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"You can't be up there" - youth cultural participation and appropriation of space

"Ihr dürft da nicht hoch" - Jugendkulturelle Partizipation und Aneignung von Raum
[Zeitschriftenartikel]

Andersson, Björn
Mengilli, Yağmur
Pohl, Axel
Reutlinger, Christian

Abstract

This article investigates the relationship between youth cultural practices and young people's spatial appropriation. For this purpose, we analyse case studies into groups of young people involved in two forms of practices that are marked by particular perceptions of the (urban) space: two Parkour g... mehr

This article investigates the relationship between youth cultural practices and young people's spatial appropriation. For this purpose, we analyse case studies into groups of young people involved in two forms of practices that are marked by particular perceptions of the (urban) space: two Parkour groups and a Scouts group. The questions we are dealing with concern the way to which young members of these groups are appropriating ‘free space’ through participating in activities like the Scouts or Parkour. Furthermore, this article also explores important questions concerning processes of how young people’s participation in urban areas should be understood and what consequences this understanding has for youth policy.... weniger


Dieser Artikel untersucht das Verhältnis zwischen jugendkulturellen Praktiken und Raumaneignung junger Menschen. Im Mittelpunkt stehen Fallstudien zu zwei unterschiedlichen Formen der Wahrnehmung (städtischen) Raums: zwei organisierte Parkour-Gruppen und eine Pfadfindergruppe. Die Autor*innen beschä... mehr

Dieser Artikel untersucht das Verhältnis zwischen jugendkulturellen Praktiken und Raumaneignung junger Menschen. Im Mittelpunkt stehen Fallstudien zu zwei unterschiedlichen Formen der Wahrnehmung (städtischen) Raums: zwei organisierte Parkour-Gruppen und eine Pfadfindergruppe. Die Autor*innen beschäftigen sich mit der Frage nach Formen der Aneignung von ,freien Räumen‘ im Rahmen organisierter Aktivitäten wie den Pfadfindern und Parkour. Darüber hinaus untersucht dieser Artikel wichtige Fragen in Bezug auf das Verständnis von Prozessen der Beteiligung junger Menschen in urbanen Gebieten und welche Konsequenzen dieses Verständnis für die Jugendpolitik hat.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugendkultur; Partizipation; Raum; Stadtgebiet; Jugendlicher; Jugendarbeit; Jugendgruppe; Jugendpolitik

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 5-18

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 14 (2019) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v14i1.01

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.