Endnote export

 

%T Democratic maturity, external efficacy, and participation in elections: towards macro-micro interaction
%A Nový, Michal
%A Katrňák, Tomáš
%J Austrian Journal of Political Science (OZP)
%N 3
%P 1-20
%V 44
%D 2015
%K democratic maturity; external efficacy; multilevel modeling; cross-level interaction; demokratische Reife; externe Wirksamkeit; Mehrebenen-Modellierung; Mehrebenen-Interaktion
%@ 2313-5433
%X This paper analyzes how the age of a democracy matters when explaining voter turnout. It proposes that democratic maturity might influence the probability of casting a ballot not only directly, but at the same time, as an amplifier of the effects of individual-level predictors of voting. From an array of variables that might be responsible for raising or lowering one's 
probability of voting, this study emphasizes that the impact of a sense of external efficacy can be contingent on the different levels of democratic age. Theoretically, the ties between democratic maturity and external efficacy in turnout explanation follow from aspects of political socialization process. We hypothesize that the higher the democratic age, the higher the positive effect of external efficacy on participation in elections. This supposition is tested through an empirical analysis based on survey data from the third module of the Comparative Study of Electoral Systems (CSES). In total, the dataset comprises 34,440 respondents nested in 27 countries. Multilevel logistic regression that includes cross-level interaction is employed to 
estimate the effects of the variables of interest on self-reported turnout.
%X Dieser Artikel analysiert die Bedeutung des Alters einer Demokratie für die Erklärung von Wahlbeteiligung. Er schlägt vor, dass die demokratische Reife die Wahrscheinlichkeit der Stimmangabe nicht nur direkt beeinflussen könnte, sondern zugleich auch als Verstärker der Effekte von Prädiktoren auf der Individual-Ebene. Aus der Bandbreite der Variablen, die für eine Erhöhung oder Verringerung der Wahrscheinlichkeit der Stimmabgabe verantwortlich sein könnten, hebt diese Studie hervor, dass das politische Responsivitätsgefühl (externe Wirksamkeit) vom Alter einer Demokratie abhängen könnte. Der Zusammenhang zwischen demokratischer Reife und externer Wirksamkeit für die Erklärung von Wahlbeteiligung lässt sich theoretisch aus Aspekten des politischen Sozialisationsprozesses herleiten. Unsere Hypothese ist, dass mit steigendem Demokratiealter auch die positiven Effekte externer Wirksamkeit auf die Wahlbeteiligung zunehmen. Diese Vermutung wird mittels einer empirischen Analyse getestet, die auf Survey-Daten aus dem dritten Modul der Comparative Study of Electoral Systems (CSES) zurückgreift. Das Daten-Set besteht aus insgesamt 34.440 Befragten in 27 Ländern. Es wird eine logistische Regression verwendet (Mehrebenen-Analyse inklusive Interaktions-Analyse), um die Wirkung der uns interessierenden Variablen auf die Wahlbeteiligung (nach den Angaben der Befragten) abzuschätzen.
%C AUT
%G en
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info