SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.15203/ozp.274.vol44iss3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Democratic maturity, external efficacy, and participation in elections: towards macro-micro interaction

Demokratische Reife, externe Wirksamkeit und Wahlbeteiligung
[Zeitschriftenartikel]

Nový, Michal
Katrňák, Tomáš

Abstract

This paper analyzes how the age of a democracy matters when explaining voter turnout. It proposes that democratic maturity might influence the probability of casting a ballot not only directly, but at the same time, as an amplifier of the effects of individual-level predictors of voting. From an arr... mehr

This paper analyzes how the age of a democracy matters when explaining voter turnout. It proposes that democratic maturity might influence the probability of casting a ballot not only directly, but at the same time, as an amplifier of the effects of individual-level predictors of voting. From an array of variables that might be responsible for raising or lowering one's probability of voting, this study emphasizes that the impact of a sense of external efficacy can be contingent on the different levels of democratic age. Theoretically, the ties between democratic maturity and external efficacy in turnout explanation follow from aspects of political socialization process. We hypothesize that the higher the democratic age, the higher the positive effect of external efficacy on participation in elections. This supposition is tested through an empirical analysis based on survey data from the third module of the Comparative Study of Electoral Systems (CSES). In total, the dataset comprises 34,440 respondents nested in 27 countries. Multilevel logistic regression that includes cross-level interaction is employed to estimate the effects of the variables of interest on self-reported turnout.... weniger


Dieser Artikel analysiert die Bedeutung des Alters einer Demokratie für die Erklärung von Wahlbeteiligung. Er schlägt vor, dass die demokratische Reife die Wahrscheinlichkeit der Stimmangabe nicht nur direkt beeinflussen könnte, sondern zugleich auch als Verstärker der Effekte von Prädiktoren auf de... mehr

Dieser Artikel analysiert die Bedeutung des Alters einer Demokratie für die Erklärung von Wahlbeteiligung. Er schlägt vor, dass die demokratische Reife die Wahrscheinlichkeit der Stimmangabe nicht nur direkt beeinflussen könnte, sondern zugleich auch als Verstärker der Effekte von Prädiktoren auf der Individual-Ebene. Aus der Bandbreite der Variablen, die für eine Erhöhung oder Verringerung der Wahrscheinlichkeit der Stimmabgabe verantwortlich sein könnten, hebt diese Studie hervor, dass das politische Responsivitätsgefühl (externe Wirksamkeit) vom Alter einer Demokratie abhängen könnte. Der Zusammenhang zwischen demokratischer Reife und externer Wirksamkeit für die Erklärung von Wahlbeteiligung lässt sich theoretisch aus Aspekten des politischen Sozialisationsprozesses herleiten. Unsere Hypothese ist, dass mit steigendem Demokratiealter auch die positiven Effekte externer Wirksamkeit auf die Wahlbeteiligung zunehmen. Diese Vermutung wird mittels einer empirischen Analyse getestet, die auf Survey-Daten aus dem dritten Modul der Comparative Study of Electoral Systems (CSES) zurückgreift. Das Daten-Set besteht aus insgesamt 34.440 Befragten in 27 Ländern. Es wird eine logistische Regression verwendet (Mehrebenen-Analyse inklusive Interaktions-Analyse), um die Wirkung der uns interessierenden Variablen auf die Wahlbeteiligung (nach den Angaben der Befragten) abzuschätzen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Demokratie; Wahlbeteiligung; politische Sozialisation; politische Kultur; politisches System; politische Einstellung; internationaler Vergleich

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Staat, staatliche Organisationsformen

Freie Schlagwörter
democratic maturity; external efficacy; multilevel modeling; cross-level interaction; demokratische Reife; externe Wirksamkeit; Mehrebenen-Modellierung; Mehrebenen-Interaktion

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 1-20

Zeitschriftentitel
Austrian Journal of Political Science (OZP), 44 (2015) 3

ISSN
2313-5433

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.