SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(19.21 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61608-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Regionalmarketing in Niedersachsen: Marketingregionen für Wirtschaft, Gesellschaft und Landschaft

[Verzeichnis, Liste, Dokumentation]

Abstract

In Niedersachsen ist bisher kein abgestimmtes System von Marketingregionen entstanden. Vielmehr gibt es meist unverbundene Marketingstrategien auf verschiedenen Ebenen. Für ein integriert-nachhaltiges Binnen- und Außen-Marketing besser geeignet sind die hier vom Autor im Internet recherchierten 18 k... mehr

In Niedersachsen ist bisher kein abgestimmtes System von Marketingregionen entstanden. Vielmehr gibt es meist unverbundene Marketingstrategien auf verschiedenen Ebenen. Für ein integriert-nachhaltiges Binnen- und Außen-Marketing besser geeignet sind die hier vom Autor im Internet recherchierten 18 kreisübergreifenden "oberzentralen Marketing-Regionen". Auf dieser Ebene zeichnet sich eine breite Kongruenz wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und landschaftlicher Marketingnetze ab, die gute Voraussetzungen für markante regionale Dachmarken und entsprechendes Regionalmanagement bieten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Niedersachsen; Region; Marketing; Regionalplanung; regionale Entwicklung; nachhaltige Entwicklung; Wirtschaftsförderung; Tourismus; Wettbewerbsfähigkeit; Standortfaktoren; Arbeitsmarktpolitik; Regionalpolitik; regionale Verflechtung; Kooperation; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Regionalmarketing; Marketingregionen; Tourismuswerbung; Standortmarketing; Fachkräftesicherung; Personalmarketing; Arbeitsmarktregionen; Verflechtungsräume, Kooperationsräume

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Göttingen

Seitenangabe
91 S.

Status
Erstveröffentlichung; nicht begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 1.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.