SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-10994

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kein Platz unter der Sonne: über Wandel und Beständigkeit bei der Bestattung zoroastrischer Parsen in Hongkong

[Zeitschriftenartikel]

Weigelt, Frank André

Abstract

Mit ihrer zunehmenden räumlichen Verdichtung und den damit einhergehenden, schnell verändernden Lebensbedingungen hat sich in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ein ganz eigener Beerdigungsstil entwickelt. Am Beispiel der parsischen Gemeinschaft, einer kleinen ethno-religiösen Wirtschaf... mehr

Mit ihrer zunehmenden räumlichen Verdichtung und den damit einhergehenden, schnell verändernden Lebensbedingungen hat sich in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ein ganz eigener Beerdigungsstil entwickelt. Am Beispiel der parsischen Gemeinschaft, einer kleinen ethno-religiösen Wirtschaftselite, zeigt der Beitrag welche Dynamiken entstehen, wenn die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen die Bereiche Sterben, Tod und Trauer im urbanen Raum Hongkongs regulieren. Anhand der historischen und der gegenwärtigen soziokulturellen Dimension wird analysiert, welche eigendynamischen Wandlungsprozesse sich im Bereich der Bestattungsformen und -praktiken bei der Gemeinschaft vor dem Hintergrund der urbanen Rahmenbedingungen festmachen lassen. Im Ergebnis steht dabei die Stärkung eines religiösen Dienstleistungssektors, ganz im Sinne liberaler Wirtschaftspolitik.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bestattung; Erinnerung; Tod; Trauer

Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 59-80

Zeitschriftentitel
EthnoScripts: Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 19 (2017) 1

Heftthema
Bestattungskulturen im Wandel

ISSN
2199-7942

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.