SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(457.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61452-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fostering support for non-democratic rule? Controlled political liberalization and popular support for non-democratic regimes

Förderlich für nicht-demokratische Herrschaft? Begrenzte politische Öffnung und die Unterstützung nicht-demokratischer Regime
[Zeitschriftenartikel]

Mauk, Marlene

Abstract

When the Cold War ended, many non-democratic regimes across the globe embarked on a course of controlled political liberalization, hoping to stabilize their autocratic rule by mitigating popular demands for democratization and increasing regime legitimacy. But does this strategy actually work? This ... mehr

When the Cold War ended, many non-democratic regimes across the globe embarked on a course of controlled political liberalization, hoping to stabilize their autocratic rule by mitigating popular demands for democratization and increasing regime legitimacy. But does this strategy actually work? This article uses multi-level analyses to examine how the degree of political liberalization affects regime support in non-democratic political systems and to ascertain which mechanisms underlie this effect. Drawing on aggregate measures of political liberalization and comparative survey data from four regional survey projects and 31 non-democracies, the study's results indicate that the degree of liberalization has no decisively positive effect on regime support, suggesting controlled political liberalization might not be an effective legitimizing strategy after all.... weniger


Nach Ende des Kalten Krieges haben viele nicht-demokratische Regime weltweit einen Kurs der begrenzten politischen Öffnung eingeschlagen, um öffentliche Forderungen nach Demokratisierung zu entschärfen und auf diese Weise die Legitimität ihrer autokratischen Herrschaft zu erhöhen. Doch ist diese Str... mehr

Nach Ende des Kalten Krieges haben viele nicht-demokratische Regime weltweit einen Kurs der begrenzten politischen Öffnung eingeschlagen, um öffentliche Forderungen nach Demokratisierung zu entschärfen und auf diese Weise die Legitimität ihrer autokratischen Herrschaft zu erhöhen. Doch ist diese Strategie tatsächlich effektiv? Der Beitrag verwendet Mehrebenenanalysen, um zu untersuchen wie der Grad an politischer Öffnung die Regimerunterstützung in nicht-demokratischen politischen Systemen beeinflusst. Auf Basis von Aggregatmaßen zur politischen Öffnung und Individualdaten aus vier regionalen Umfrageprojekten und 31 Autokratien kann kein klarer positiver Effekt des Grads der politischen Öffnung auf die Regimeunterstützung nachgewiesen werden, was eine begrenzte politische Öffnung als wenig effektive Legitimationsstrategie erscheinen lässt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Diktatur; Legitimität; Demokratisierung; Liberalisierung; politische Unterstützung; politisches Regime; politisches System; politische Einstellung; öffentliche Meinung; internationaler Vergleich

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Staat, staatliche Organisationsformen

Freie Schlagwörter
autocracies; hybrid regimes; regime support; Autokratien; Hybride Regime; Regimeunterstützung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 24-49

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft : Comparative Governance and Politics, 11 (2017) 1

DOI
https://doi.org/10.1007/s12286-017-0325-1

ISSN
1865-2654

Status
Postprint; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.