SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-9054

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Organisationsethnologie als Grundlage von Organisationsberatung

[Zeitschriftenartikel]

Spülbeck, Susanne

Abstract

Organisationsethnologie nimmt an Relevanz im Kontext von erfolgreichem Change Management immer mehr zu. Entscheider erleben in der Praxis, dass sie ihr Unternehmen häufig im Blindflug steuern, weil sie die hidden transcripts der Unternehmenskultur nicht kennen. Damit nimmt in den letzten Jahren ein ... mehr

Organisationsethnologie nimmt an Relevanz im Kontext von erfolgreichem Change Management immer mehr zu. Entscheider erleben in der Praxis, dass sie ihr Unternehmen häufig im Blindflug steuern, weil sie die hidden transcripts der Unternehmenskultur nicht kennen. Damit nimmt in den letzten Jahren ein klassisches Anwendungsfeld der Ethnologie -die Organisationsethnologie- an Bedeutung auch als Berufsfeld für junge EthnologInnen zu. Dieser Artikel geht den Fragen nach, wie es dazu kommt, welche Kompetenzfelder der Ethnologie hier im Besonderen zum Einsatz kommen und wir Berufseinsteiger aufgestellt sein müssen, um sich hier erfolgreich zu behaupten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Unternehmensberatung; Ethnologie

Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Freie Schlagwörter
Organisationsethnologie; Veränderungsprozesse; Kompetenzanforderungen; Berufseinstiegsmöglichkeiten

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 147-155

Zeitschriftentitel
EthnoScripts: Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 17 (2015) 2

Heftthema
Erkundung ethnologischer Arbeitsfelder

ISSN
2199-7942

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.