SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-8980

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Flucht kennt keine Grenzen!? Erfahrungen aus der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Österreich

[Zeitschriftenartikel]

Trötzmüller, Clemens

Abstract

Ausgehend von der Frage, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Absolvent_innen der Kultur- und Sozialanthropologie mitbringen, um im Flucht- und Migrationsbereich tätig zu werden, reflektiere ich in diesem Artikel meine eigenen Erfahrungen mit der Arbeit in einer Jugendbetreuungsstelle einer karitativen... mehr

Ausgehend von der Frage, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Absolvent_innen der Kultur- und Sozialanthropologie mitbringen, um im Flucht- und Migrationsbereich tätig zu werden, reflektiere ich in diesem Artikel meine eigenen Erfahrungen mit der Arbeit in einer Jugendbetreuungsstelle einer karitativen Organisation. Dabei nehme ich nicht nur Bezug zu den aktuellen Migrationsströmen nach Westeuropa, sondern versuche die Landschaft des österreichischen Asylregimes zu skizzieren und die direkten Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Arbeit im Flucht- und Asylbereich nach zu zeichnen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Asylpolitik; Flucht; Sozialarbeit; Österreich; Jugendarbeit

Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Freie Schlagwörter
Berufsperspektiven; Asyl

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 70-90

Zeitschriftentitel
EthnoScripts: Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 17 (2015) 2

Heftthema
Erkundung ethnologischer Arbeitsfelder

ISSN
2199-7942

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.