SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(170.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61255-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Understanding a dispute about ethnomethodology: Watson and Sharrock's response to Atkinson's "Critical Review"

Watson und Sharrocks Antwort auf Atkinsons "Critical Review": ein ethnomethodologischer Disput
[Zeitschriftenartikel]

Hammersley, Martyn

Abstract

Seit ihren Anfängen war die Ethnomethodologie, ausgehend sowohl von externen Kommentaren als auch von internen Spaltungen, Gegenstand aufeinanderfolgender Dispute. Externe Kommentare wurden zumeist als grobe Missverständnisse über den Charakter der Ethnomethodologie zurückgewiesen, und diese Missver... mehr

Seit ihren Anfängen war die Ethnomethodologie, ausgehend sowohl von externen Kommentaren als auch von internen Spaltungen, Gegenstand aufeinanderfolgender Dispute. Externe Kommentare wurden zumeist als grobe Missverständnisse über den Charakter der Ethnomethodologie zurückgewiesen, und diese Missverständnisse waren meist recht offensichtlich. In diesem Beitrag befasse ich mich mit einem eher unbekannteren Fall, bei dem ein externer Kommentar -der "Critical Review" von Paul ATKINSON- ein beachtliches Verstehen und auch eine Wertschätzung ethnomethodologischer Arbeit beinhaltete und -jenseits der Kritiken- Argumente für die Fruchtbarkeit der Kombination ethnomethodologischer und ethnografischer Elemente erbrachte. Zusätzlich bestanden Bezüge zu einigen internen Auseinandersetzungen. Dennoch erfuhr der "Critical Review" eine scharfe Zurückweisung, da Ethnomethodologie sich grundsätzlich von der "konstruktiven Analyse" unterscheide, die für die konventionelle Ethnografie im Besonderen und qualitative Forschung im Allgemeinen charakteristisch sei. Die auf beiden Seiten vertretenen Argumente machen diesen Disput besonders erhellend.... weniger


Since its emergence, ethnomethodology has been subject to a succession of disputes, prompted both by external commentaries and by internal divisions. Often, the external commentaries have been rejected as displaying gross misconceptions about the character of ethnomethodology, and these misconceptio... mehr

Since its emergence, ethnomethodology has been subject to a succession of disputes, prompted both by external commentaries and by internal divisions. Often, the external commentaries have been rejected as displaying gross misconceptions about the character of ethnomethodology, and these misconceptions have frequently been all too evident. In this article I examine a less well-known case where the external commentary -a "critical review" by Paul ATKINSON- displayed considerable understanding of, and indeed appreciation for, ethnomethodological work; albeit alongside some criticism, and an argument for the fruitfulness of combining elements of ethnography and ethnomethodology. It also connected with some disputes internal to ethnomethodology. The response to this review was, nevertheless, sharp rejection. This was on the grounds that ethnomethodology is fundamentally different from the "constructive analysis" characteristic of conventional ethnography, and qualitative research more generally. The arguments on each side make this a particularly illuminating dispute.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ethnographie; Ethnomethodologie

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Freie Schlagwörter
Inkommensurabilität; Perspektivismus

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
20 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 20 (2019) 1

DOI
https://doi.org/10.17169/fqs-20.1.3048

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.