SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.101 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61183-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Erhebung zum caritativen ehrenamtlichen Engagement in der Caritas: Abschlussbericht; Onlineversion mit einer Stellungnahme des Deutschen Caritasverbandes

[Abschlussbericht]

Becker, Martin
Spiegel, Jürgen

Körperschaftlicher Herausgeber
Katholische Hochschule Freiburg, Institut für Angewandte Forschung, Entwicklung und Weiterbildung - IAF

Abstract

Das Institut für Angewandte Forschung, Entwicklung und Weiterbildung der Katholischen Hochschule Freiburg (IAF) hat im Herbst 2017 im Auftrag des Deutschen Caritasverbandes (DCV) eine repräsentative Online-Erhebung durchgeführt. Ziel der Studie war es, den Umfang des ehrenamtlichen Engagements in... mehr

Das Institut für Angewandte Forschung, Entwicklung und Weiterbildung der Katholischen Hochschule Freiburg (IAF) hat im Herbst 2017 im Auftrag des Deutschen Caritasverbandes (DCV) eine repräsentative Online-Erhebung durchgeführt. Ziel der Studie war es, den Umfang des ehrenamtlichen Engagements in der verbandlichen Caritas zu quantifizieren und die derzeit bestehende Datenlücke zum ehrenamtlichen Engagement zu schließen. Für die Durchführung des Projekts wurden zwei Module herausgearbeitet: Modul 1: Ehrenamt in den Einrichtungen und Diensten der Caritas sowie in den Organen der Caritas-Rechtsträger Modul 2: Ehrenamt in den caritativen Initiativen des ehrenamtlichen Engagements und der Selbsthilfe. Die erzielten Ergebnisse geben einen aufschlussreichen Einblick in Art und Umfang des ehrenamtlichen Engagements in der verbandlichen Caritas in Deutschland.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ehrenamt; bürgerschaftliches Engagement; Caritas; Freiwilligenarbeit; Zivilgesellschaft; Bundesrepublik Deutschland; Datengewinnung; Online-Befragung; Selbsthilfe

Klassifikation
Sonstiges zur Sozialarbeit und Sozialpädagogik

Freie Schlagwörter
Ehrenamt; caritatives Engagement; Bürgerschaftliches Engagement; Freiwilligensurvey; Zivilgesellschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Freiburg

Seitenangabe
179 S.

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet

Lizenz
Digital Peer Publishing Licence - Basismodul


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.