Bibtex export

 

@article{ Timm-Arnold2011,
 title = {Endogene Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite in Nordrhein-Westfalen - Welche Rolle spielen Bürgermeister und Parteien?},
 author = {Timm-Arnold, Klaus-Peter},
 journal = {der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management},
 number = {2},
 pages = {445-463},
 volume = {4},
 year = {2011},
 issn = {2196-1395},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61011-0},
 abstract = {Die kommunale Finanzkrise bedroht in zunehmendem Maße die politische Handlungsfähigkeit der Kommunen. Gemeinhin werden die Ursachen für defizitäre Kommunalhaushalte in äußeren Rahmenbedingungen gesehen, ausgelöst z.B. durch wegbrechende Steuereinnahmen, steigende Sozialtransfers oder Verteilungskämpfe zwischen den staatlichen Ebenen. Die Varianz der Haushaltsergebnisse von Kommunen mit ähnlichen strukturellen Ausgangssituationen - z.B. Städte des Ruhrgebietes - deuten aber auch auf "hausgemachte" Ursachenbündel für Haushaltsdefizite hin wie ausgabenmaximierende Parteipolitik und die Verwaltungsführungsleistung des Bürgermeisters. Die Ergebnisse von sechs qualitativ-vergleichenden Fallstudien zeigen, dass eine Zentralisierung der Haushaltspolitik und das Führungswollen und -können eines durchsetzungsstarken Bürgermeisters wichtige Voraussetzungen dafür sind, den Kommunalhaushalt auf Gleichgewichtskurs zu halten.The financial crisis increasingly threatens the local political ability to act. Usually the reasons for deficit local budgets were seen in external prevailing conditions, set off by decreasing tax revenue, increasing public expenditure, distributive battles between different federal levels, among others. The variation in budgetary results of cities with similar structural starting positions - the cities in the Ruhrgebiet for example - can be interpreted as "homemade" reasons for deficit budgets such as maximum spending party politics and the leadership by the mayor. The results of six comparing case-studies show, that centralization in budget process and a strong mayors' wish and ability to lead are important preconditions to keep the local budget in balance.},
 keywords = {Haushaltskonsolidierung; budget consolidation; Haushaltspolitik; budgetary policy; Zentralisierung; centralization; öffentlicher Haushalt; public budget; Defizit; deficit; Bürgermeister; mayor; Finanzkrise; financial crisis; Kommunalpolitik; local politics; Handlungsfähigkeit; capacity to act; Parteipolitik; party politics; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; Ruhrgebiet; Ruhr District}}