Bibtex export

 

@book{ Rietig2018,
 title = {Richtigstellen reicht nicht: wie die Politik "Fake News" zum UN-Migrationspakt bekämpfen kann},
 author = {Rietig, Victoria},
 year = {2018},
 series = {DGAP kompakt},
 pages = {6},
 volume = {31},
 address = {Berlin},
 publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
 issn = {2198-5936},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-60944-6},
 abstract = {Die Kritik am UN-Migrationspakt, die seit Wochen durch Europa fegt, ist oft haltlos. Politiker und Experten sollten nicht versuchen, die gefühlten Ängste der Gegner mit Faktenchecks zu entkräften - denn das ausführliche Widerlegen von Gerüchten kann dazu beitragen, dass sich diese noch hartnäckiger festsetzen. Stattdessen sollten Experten den Skeptikern ein fundiertes Alternativ-Narrativ entgegensetzen, das Fakten besser vermittelt und den Nutzen des Paktes betont.},
 keywords = {Migration; migration; UNO; UNO; Falschmeldung; false report; Informationspolitik; information policy; Informationsvermittlung; information brokerage; Gerücht; rumor; politische Partizipation; political participation}}