SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(239.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-60806-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

How do family relations influence interethnic partner choices? The role of cohesion, affection and diversity in native and migrant families

Wie beeinflussen Familienbeziehungen die interethnische Partnerwahl? Die Rolle kohäsiver, affektiver und heterogener Beziehungen in einheimischen und eingewanderten Familien
[Zeitschriftenartikel]

Grünwald, Olga

Abstract

Despite the well-documented effect of parental attitudes and their socioeconomic status on interethnic partnerships, little is known about how family relations are associated with interethnic partner choices. The present study investigates whether cohesive and affective family ties as well as the fa... mehr

Despite the well-documented effect of parental attitudes and their socioeconomic status on interethnic partnerships, little is known about how family relations are associated with interethnic partner choices. The present study investigates whether cohesive and affective family ties as well as the family structure is connected to interethnic partnerships. Based on data from wave five of the German Family Panel (pairfam), I estimate logistic regression models for natives and migrants separately. Results indicate that for natives, cohesive and affective relations are not connected to interethnic partnerships. For migrants, cohesive relations have a detrimental effect on being in an interethnic partnership. Overall, these findings suggest that family processes may help to understand why some migrant groups are more likely to be in an interethnic union than others.... weniger


Obwohl der Zusammenhang von Charakteristika der Eltern und ihren Einstellungen gegenüber interethnischen Partnerschaften häufig erforscht wurde, ist die Rolle der Familienbeziehungen unklar. Die vorliegende Studie untersucht den Effekt von kohäsiven, affektiven und diversen Familienbeziehungen auf i... mehr

Obwohl der Zusammenhang von Charakteristika der Eltern und ihren Einstellungen gegenüber interethnischen Partnerschaften häufig erforscht wurde, ist die Rolle der Familienbeziehungen unklar. Die vorliegende Studie untersucht den Effekt von kohäsiven, affektiven und diversen Familienbeziehungen auf interethnische Partnerschaften. Basierend auf den Daten der fünften Welle des Deutschen Familienpanels (pairfam) schätze ich logistische Regressionsmodelle für Einheimische und Migranten. Die Ergebnisse zeigen, dass für Einheimische kohäsive und affektive Beziehungen die Partnerwahl nicht betreffen. Bei Migranten wirken hingegen kohäsive Beziehungen negativ auf die interethnische Partnerwahl. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Familienbeziehungen wichtig sind um Unterschiede zwischen Migranten in interethnischen Partnerschaften zu verstehen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; ethnische Gruppe; Familie; Mischehe; Migrant; Partnerschaft; Partnerwahl

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2018

Seitenangabe
S. 339-351

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 30 (2018) 3

DOI
https://doi.org/10.3224/zff.v30i3.06

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.