SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(297.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-60805-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Regionalkonflikte in Europa: Dokumentation des Fachgespräches des Bund für Soziale Verteidigung am 29. September 2018 in Berlin

[Verzeichnis, Liste, Dokumentation]

Körperschaftlicher Herausgeber
Bund für Soziale Verteidigung e.V.

Abstract

Die Krise in Katalonien hat das Bewusstsein dafür geschärft, dass Konflikte um Autonomie oder Unabhängigkeit bestimmter Regionen auch in Europa keine Seltenheit sind, leider auch nicht ihre Eskalation bis hin zu Bürgerkriegen. Der BSV hatte zu diesem Thema am 29. September 2018 ein Fachgespräch in ... mehr

Die Krise in Katalonien hat das Bewusstsein dafür geschärft, dass Konflikte um Autonomie oder Unabhängigkeit bestimmter Regionen auch in Europa keine Seltenheit sind, leider auch nicht ihre Eskalation bis hin zu Bürgerkriegen. Der BSV hatte zu diesem Thema am 29. September 2018 ein Fachgespräch in Berlin veranstaltet. Anhand der Zusammenfassung des einleitenden Vortrags von Karsten Lenk und von drei Beispielen – den Ålandinseln, Nordirland und Katalonien – werden Erfahrungen mit Regionalkonflikten und deren konstruktive Bearbeitung diskutiert.... weniger

Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Freie Schlagwörter
Europa; Konfliktbearbeitung; Gewaltfreiheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Erscheinungsort
Minden

Seitenangabe
17 S.

Schriftenreihe
Hintergrund- und Diskussionspapier, 63

ISSN
1439-2011

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.