Endnote export

 

%T Demografischer Wandel - lokal gesteuert
%A König, Armin
%P 171
%D 2016
%I edition kerpen
%K demografischer Wandel
%@ 978-3-839130-95-7
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-60328-9
%X Seit 15 Jahren wird lamentiert, der demografische Wandel lasse Deutschland schrumpfen und vergreisen. Seither sind hunderte Monografien und Beiträge erschienen, in denen die demografische Krise analysiert wird. Die Zahl der Leerstände werde massiv zunehmen, die Bevölkerungszahl sinke, Deutschland verliere seine Konkurrenzfähigkeit. Durch Facharbeitermangel entstehe der Wirtschaft ein Schaden von 8 Milliarden Euro (VDI 2011). Doch mit der so genannten Flüchtlingskrise ist vieles anders geworden. Der Alarmismus hat sich auf das Thema Migration verschoben, ist heftiger und drastischer geworden, man diskutiert nicht mehr über Leerstände, sondern über "Obergrenzen" der Zuwanderung, über Wohnungsknappheit und Kommunalfinanzprobleme. Der Bevölkerungsrückgang ist gestoppt, Deutschland kann gar Zuwächse verzeichnen. Wie lässt sich dieser demografische Wandel lokal steuern?
%C DEU
%C Illingen
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info