SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(499.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.12759/hsr.trans.2.v01.2000

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kleines Lexikon der amtlichen Erwerbstätigenstatistk in der DDR

[other]

Fritz, Wolfgang

Abstract

Mit dem Kleinen Lexikon der amtlichen Erwerbstätigenstatistik der DDR soll der Versuch unternommen werden, vorhandene Lücken in der Literatur zu schließen und einen wachsenden Informationsbedarf zu befriedigen. Die Veröffentlichungspolitik der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik war unter de... view more

Mit dem Kleinen Lexikon der amtlichen Erwerbstätigenstatistik der DDR soll der Versuch unternommen werden, vorhandene Lücken in der Literatur zu schließen und einen wachsenden Informationsbedarf zu befriedigen. Die Veröffentlichungspolitik der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik war unter dem Druck der Parteiführung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, besonders ab Anfang der siebziger Jahre, stark restriktiv. Es bleibt daher primär nur der Rückgriff auf unveröffentlichte Sammelbände, Querschnittsdarstellungen und originale Erhebungsergebnisse. All dies liegt in reichhaltigem Maße archiviert vor. Die Nutzung der Daten setzt jedoch Kenntnisse der amtlichen Statistik und speziell der Erwerbstätigenstatistik der DDR und ihrer Instrumentarien voraus. Sich diese Kenntnisse über das Studium originaler Quellen der amtlichen DDR-Statistik und einschlägiger DDR-Literatur aneignen zu wollen, stößt auf schwerwiegende Hindernisse. Nicht nur, dass die Vielfalt der in Frage kommenden Quellen sehr groß ist, auch die Zugänglichkeit lässt Wünsche offen. Im Lexikon werden jene Erhebungskennziffern definiert, Begriffe erläutert und Hilfsmittel der statistischen Arbeit beschrieben, deren Kenntnis für das Verständnis der amtlichen Erwerbstätigenstatistik der DDR sowie die Erschließung und die fehlerfreie, treffsichere Interpretation ihrer Erfassungsergebnisse unerlässlich erscheinen. Die vorliegende Arbeit soll nun dem Forschenden ein Ratgeber sein, der nicht nur partiell benötigtes Wissen schnell zu erschließen hilft, sondern auch Quellen für vertiefende Kenntnisse aufdeckt.... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); gainfully employed person; gainful employment; official statistics

Classification
Labor Market Research
Social History, Historical Social Research

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 1-137

Journal
Historical Social Research, Transition (Online Supplement) (2000) 2

ISSN
0172-6404

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.