SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-19.3.2734

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Game Jams to Co-Create Respiratory Health Games Prototypes as Participatory Research Methodology

Game Jams als partizipative Forschungsstrategie zur Ko-Kreation respiratorischer Gesundheitsspielprototypen
[Zeitschriftenartikel]

Balli, Fabio

Abstract

In this article I discuss how participatory action research (PAR) and game jams can be mutually enriching activities to achieve social transformation. PAR is a collaborative method where researchers and participants go through a cycle of reflection and action to understand and solve a collective cha... mehr

In this article I discuss how participatory action research (PAR) and game jams can be mutually enriching activities to achieve social transformation. PAR is a collaborative method where researchers and participants go through a cycle of reflection and action to understand and solve a collective challenge. Game jams are playful events where people from different disciplines build on collective knowledge to create game prototypes. The literature review is illustrated with eleven game jams held in Switzerland and Canada to create games for respiratory physiotherapy in cystic fibrosis, and to foster self-management in asthma. Together, game jams and PAR offer attractive and inclusive contexts to ease the appropriation of interdisciplinary knowledge, develop leadership and social skills, and foster civic engagement.... weniger


In diesem Beitrag zeige ich, wie partizipative Handlungsforschung und Game Jams zusammen zur Bereicherung von sozialtransformatorischen Aktivitäten beitragen können. Partizipative Handlungsforschung ist ein kollaborativer Ansatz, bei dem Forschende und Forschungsteilnehmer/innen einen Reflexions- un... mehr

In diesem Beitrag zeige ich, wie partizipative Handlungsforschung und Game Jams zusammen zur Bereicherung von sozialtransformatorischen Aktivitäten beitragen können. Partizipative Handlungsforschung ist ein kollaborativer Ansatz, bei dem Forschende und Forschungsteilnehmer/innen einen Reflexions- und Handlungszyklus durchlaufen, um eine geteilte Herausforderung gemeinsam zu verstehen und zu meistern. Bei Game Jams handelt es sich um spielerische Events, bei denen Personen mit unterschiedlicher disziplinärer Zugehörigkeit auf der Grundlage eines gemeinsamen Wissensfundus neue Spielprototypen kreieren. Die Darstellung relevanter Literatur wird durch Beispiele aus elf Game Jams illustriert, die in der Schweiz und in Kanada veranstaltet wurden, um Spiele für eine respiratorische Mukoviszidose-Physiotherapie zu entwickeln bzw. das Selbstmanagement im Falle von Asthma-Erkrankungen zu verbessern. In Ihrem Zusammenspiel eröffnen partizipative Handlungsforschung und Game Jams attraktive und inklusive Kontexte, die die Aneignung interdisziplinären Wissens erleichtern, zur Ausbildung von Leitungs- und sozialen Skills beitragen sowie zivilgesellschaftliches Engagement befördern.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Aktionsforschung; Gesundheitsförderung; Computerspiel; Wissenstransfer

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
Game Jams; Gesundheitsspiele; community-based participatory research; free/libre and open source software; games for health; participatory action research; partizipative Handlungsforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2018

Seitenangabe
24 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 19 (2018) 3

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.