SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(199.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59903

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Elites, democracy and development in post-socialist transition

Eliten, Demokratie und Entwicklung in der postsozialistischen Transformation
[Zeitschriftenartikel]

Adam, Frane
Tomsic, Matevz

Abstract

'Auf der Grundlage umfangreicher empirischer Daten aus Forschungen über die Elitenbildungsprozesse in den post-sozialistischen Ländern und mit Hilfe anderer Indikatoren der politisch-ökonomischen Entwicklung untersuchen die Autoren, wie sich Muster der Elitenreproduktion bzw. -zirkulation auf Prozes... mehr

'Auf der Grundlage umfangreicher empirischer Daten aus Forschungen über die Elitenbildungsprozesse in den post-sozialistischen Ländern und mit Hilfe anderer Indikatoren der politisch-ökonomischen Entwicklung untersuchen die Autoren, wie sich Muster der Elitenreproduktion bzw. -zirkulation auf Prozesse der Demokratisierung und der sozioökonomischen Entwicklung auswirken. Sie behandeln dabei ein bisher eher vernachlässigtes Thema: die Frage, wie sich zwischen den beiden Segmenten der politischen Elite, die Pareto als die regierende und die nicht-regierende Elite bezeichnet hat, ein Gleichgewicht herstellen lässt.' (Autorenreferat)... weniger


'Proceeding from comprehensive empirical data stemming from elite-formation research in post-socialist countries as well as from other indicators of politico-economic development, the authors try to ascertain how patterns of reproduction/circulation of elites influence processes of democratisation a... mehr

'Proceeding from comprehensive empirical data stemming from elite-formation research in post-socialist countries as well as from other indicators of politico-economic development, the authors try to ascertain how patterns of reproduction/circulation of elites influence processes of democratisation and socio-economic modernisation. Above all, they focus on an issue which has been rather neglected till now: the question of establishing a balance between two segments of the political elite, which Pareto termed the governing and non-governing elite.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
sozioökonomische Entwicklung; politischer Wandel; Elite; politische Elite; Transformation; Demokratie; politische Entwicklung; Reformpolitik; Demokratisierung; postsozialistisches Land; Slowenien

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 99-112

Zeitschriftentitel
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 31 (2002) 1

ISSN
2313-5433

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.