SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.172 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59680-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

International vergleichende Forschung: eine interdisziplinäre Metaanalyse disziplinärer Zugänge

[Zeitschriftenartikel]

Kosmützky, Anna
Wöhlert, Romy

Abstract

Der Aufsatz bietet eine methodologische Reflexion des internationalen Vergleichens in den Methodenlehrbüchern der Soziologie, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft und der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Ziel dieser interdisziplinären Metaanalyse ist es, die Grundlagen und etablierten ... mehr

Der Aufsatz bietet eine methodologische Reflexion des internationalen Vergleichens in den Methodenlehrbüchern der Soziologie, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft und der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Ziel dieser interdisziplinären Metaanalyse ist es, die Grundlagen und etablierten Wissensbestände in den Disziplinen daraufhin zu prüfen und systematisierend zu vergleichen, inwieweit spezifische Vergleichsmethoden thematisiert werden bzw. welche theoretischen, methodologischen, methodischen und praktischen Anleitungen sie für die Planung und Durchführung international vergleichender Untersuchungen beitragen. Dabei wird auch erfasst, ob internationaler Vergleich fachspezifisch als Methode oder Forschungsdesign eingeordnet wird, und inwieweit Spezifika des empirischen Forschungsprozesses behandelt werden. Die Studie zeigt, dass international vergleichende Forschungsdesigns von einer Disziplinen-übergreifenden methodologischen Reflexion profitieren könnten. Zudem sollte zukünftig ein stärkeres Augenmerk der Ebene der Kollaboration gelten, welche aktuell noch weitestgehend vernachlässigt wird.... weniger


This article gathers methodological reflections on international comparisons, which were found in the method handbooks of the following disciplines: sociology; education; political science; communication and media sciences. The aim of this interdisciplinary meta-analysis is to review and to compare ... mehr

This article gathers methodological reflections on international comparisons, which were found in the method handbooks of the following disciplines: sociology; education; political science; communication and media sciences. The aim of this interdisciplinary meta-analysis is to review and to compare systematically the extent to which specific methods of comparison are being discussed in those handbooks, and which theoretical, methodological, and practical guidance they offer for design and implementation of international comparative studies. In that context, the article also analyses whether international comparison is classified as a method or a research design in the different disciplines, and to which extent these books also deal with specific aspects of the empirical research process. The study demonstrates that international comparative research designs could benefit from an interdisciplinary methodological assessment. Furthermore, the article shows that these texts almost completely ignore the level of collaboration.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschungsplanung; Wissenschaft; Methodologie; Interdisziplinarität; Kooperation; Lehrbuch; internationaler Vergleich; Soziologie; Erziehungswissenschaft; empirische Sozialforschung; Politikwissenschaft; Kommunikationswissenschaft

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
internationaler Vergleich; Methoden der empirischen Sozialforschung; komplexes Forschungsdesign; Methodologie; Literaturstudie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 279-307

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 55 (2015) 4

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.