SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.047 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59647-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sozio-technologische AkteurInnen auf einem angespannten Arbeitsmarkt: Diskriminierung und Online-Job-Plattformen

[Zeitschriftenartikel]

Schadauer, Andreas
Schäfer, Claudia

Abstract

Rassistische Diskriminierung bei der Suche nach neuen Angestellten ist in Österreich noch immer ein großes Problem. Auf einem angespannten Arbeitsmarkt stellt diese eine weitere Erschwernis und Hürde für die Arbeitssuchenden dar. Wir widmen uns in unserem Artikel diesem Thema unter besonderer Berück... mehr

Rassistische Diskriminierung bei der Suche nach neuen Angestellten ist in Österreich noch immer ein großes Problem. Auf einem angespannten Arbeitsmarkt stellt diese eine weitere Erschwernis und Hürde für die Arbeitssuchenden dar. Wir widmen uns in unserem Artikel diesem Thema unter besonderer Berücksichtigung des sozio-technologischen Charakters der Arbeitssuche. Zwei Fragen stehen im Zentrum unserer Arbeit: Inwieweit können bestimmte sozio-technologische Objekte, genauer Online-Job-Plattformen, die Arbeitssuche beeinflussen und prägen und in welchen Situationen können diese anti-diskriminatorische Impulse setzen? Aufbauend auf qualitative Interviews mit Arbeitssuchenden skizzieren wir sieben Situationen, in denen durch bestimmte Designentscheidungen Online-Job-Plattformen einen Unterschied machen und Diskriminierung zumindest erschweren können.... weniger


Racial discrimination during the recruitment of new employees still represents a reality in Austria. For job seekers it is a further obstacle and hurdle on an already tense labour market. In our article, we address this topic by paying a particular attention to the socio-technological character of j... mehr

Racial discrimination during the recruitment of new employees still represents a reality in Austria. For job seekers it is a further obstacle and hurdle on an already tense labour market. In our article, we address this topic by paying a particular attention to the socio-technological character of job search. The two leading questions of the article are: To what extent can certain socio-technological objects, more precisely online-job-platforms, affect and shape job search, and in what situations can these foster anti-discriminatory agendas? Based on qualitative interviews with job seekers, we will sketch seven situations in which online-job-platforms can make a difference, but at least hamper discrimination by slight changes in their design.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stellenausschreibung; Akteur; soziotechnisches System; Arbeitsuchender; Rassismus; Österreich; Stellenangebot; Diskriminierung; Mensch-Maschine-System; Arbeitsuche; qualitatives Interview; EU; Online-Dienst; Wissenschaftsforschung

Klassifikation
Arbeitsmarktforschung
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Freie Schlagwörter
sozio-technologische AkteurInnen; Online-Job-Plattformen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 279-299

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 55 (2015) 4

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.