SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(146.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59609

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sozialpartnerschaft in Russland: überzogene Hoffnungen und beschränkte Möglichkeiten der postsowjetischen Beschäftigungspolitik

Tripartism in Russia: futile hopes and restrained possibilities of postsoviet employment policy
[Zeitschriftenartikel]

Füllsack, Manfred

Abstract

'Als Fallbeispiel für die Schwierigkeiten des postsowjetischen Transformationsprozesses thematisiert der vorliegende Aufsatz das Schicksal der Bemühungen um eine 'sozialpartnerschaftliche' Lösung der Beschäftigungsprobleme im postsowjetischen Russland. Im Mittelpunkt stehen dabei zum einen die Konfl... mehr

'Als Fallbeispiel für die Schwierigkeiten des postsowjetischen Transformationsprozesses thematisiert der vorliegende Aufsatz das Schicksal der Bemühungen um eine 'sozialpartnerschaftliche' Lösung der Beschäftigungsprobleme im postsowjetischen Russland. Im Mittelpunkt stehen dabei zum einen die Konflikte zwischen den traditionellen, ehemals sowjetischen Großgewerkschaften und den sich im Zuge der postsowjetischen Reformen herausbildenden neuen Alternativgewerkschaften. Zum anderen bemüht sich der Aufsatz, die Schwierigkeiten zu beleuchten, die einerseits der mangelnde Wille der Arbeitgeberseite, sich zu organisieren und an Tarifverhandlungen teilzunehmen, und andererseits eine Reihe von 'postsowjetischen' Strukturproblemen der effektiven Arbeit einer 'Trilateralen Kommission' in Russland bereitet hat.' (Autorenreferat)... weniger


'As a case study about the difficulties of the Post-soviet transformation process the article in hand observes the fate of the efforts for a tripartite solution of employment problems in Post-soviet Russia. It focusses first on the conflict between traditional ex-soviet state trade unions and new al... mehr

'As a case study about the difficulties of the Post-soviet transformation process the article in hand observes the fate of the efforts for a tripartite solution of employment problems in Post-soviet Russia. It focusses first on the conflict between traditional ex-soviet state trade unions and new alternative trade unions, formed in the course of Post-soviet reforms, and then analyses the difficulties of industrial relations in Russia, caused on the one side by the lacking willingness of employers and entrepreneurs to form and join employers organizations and on the other side by a couple of typical Post-soviet structural problems.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmarkt; Beschäftigungspolitik; politischer Wandel; sozialer Konflikt; Transformation; Russland; Tarifverhandlung; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat; Gewerkschaft; Sozialpartnerschaft

Klassifikation
Arbeitsmarktpolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
S. 481-493

Zeitschriftentitel
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 29 (2000) 4

ISSN
2313-5433

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.