SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.648 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59557-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wohnen in der Innenstadt

[Zeitschriftenartikel]

Sturm, Gabriele
Meyer, Katrin

Abstract

Der Artikel spezifiziert für die Stadt Leipzig Befunde der kleinräumigen Stadtbeobachtung anhand untergemeindlicher Daten. Eine Fokussierung auf die "Innere Stadt" im Hinblick auf die soziale Zusammensetzung ihrer Bevölkerung bestätigt auch für Leipzig die für andere Großstädte typische Mischung. Je... mehr

Der Artikel spezifiziert für die Stadt Leipzig Befunde der kleinräumigen Stadtbeobachtung anhand untergemeindlicher Daten. Eine Fokussierung auf die "Innere Stadt" im Hinblick auf die soziale Zusammensetzung ihrer Bevölkerung bestätigt auch für Leipzig die für andere Großstädte typische Mischung. Jede und jeder Vierte ist zwischen 18 und 29 Jahre alt, in 56 von 100 Haushalten wirtschaftet nur eine Person, mehr als 7 % haben keine deutsche Staatsbürgerschaft (hoher Anteil Studierender) und jede und jeder Fünfte benötigt Unterstützungsleistungen in Form von Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung. Angehörige dieser Gruppen suchen zum Teil sicher auch das urbane, abwechslungsreiche, kulturell anregende Leben mitten in einer Großstadt. Vor allem aber sind sie auf vergleichsweise niedrige Lebenshaltungskosten angewiesen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Großstadt; Stadtforschung; Aggregatdatenanalyse; Innenstadt; Bevölkerungsgruppe; junger Erwachsener; Ausländer; Stadtsoziologie; Stadtteil; Sachsen; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung
Wirtschafts- und Sozialgeographie

Freie Schlagwörter
Leipzig; Kommunalstatistik; untergemeindliche Daten; innerstädtische Lagen; vergleichende Stadtbeobachtung; Innerstädtische Raumbeobachtung (IRB); Leistungsempfänger; Einpersonenhaushalt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 10-13

Zeitschriftentitel
Statistischer Quartalsbericht / Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister, Amt für Statistik und Wahlen (2008) 4

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.