SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(429.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59054-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Global Strategy and the European Union: Advancing the Debate and Updating the European Security Strategy

[Stellungnahme]

Kettle, Lawrence

Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)

Abstract

Gegenwärtige sicherheitspolitische Herausforderungen wie z.B. die Krise in der Ukraine, die Bedrohung durch ISIS, Terroranschläge auf europäischem Boden, oder Migrationsströme ausgelöst durch politische, wirtschaftliche und soziale Umbrüche geben Anlass zur Frage, ob die Europäische Union über eine ... mehr

Gegenwärtige sicherheitspolitische Herausforderungen wie z.B. die Krise in der Ukraine, die Bedrohung durch ISIS, Terroranschläge auf europäischem Boden, oder Migrationsströme ausgelöst durch politische, wirtschaftliche und soziale Umbrüche geben Anlass zur Frage, ob die Europäische Union über eine effektive Strategie zur Bewältigung dieser Sicherheitsprobleme verfügt. Die Europäische Sicherheitsstrategie (ESS) ist das Grundlagendokument, auf welchem die Sicherheitspolitik und die Sicherheitsstrategie der EU basieren. Viele argumentieren jedoch, dass diese Strategie nicht mehr zeitgemäß ist und durch eine neue Globale Strategie ersetzt werden sollte. Wenngleich hier die Meinung geteilt wird, dass es einer globalen Strategie bedarf, so wird gleichzeitig die Position vertreten, dass die ESS viele Elemente beinhaltet, die heute genauso relevant sind wie zum Zeitpunkt ihrer Verabschiedung im Jahre 2003. Statt die ESS zur Gänze zu verwerfen, lautet dementsprechend die hier vertretene These, sollte sie aktualisiert, gestärkt und mit anderen Elementen besser integriert werden, um sie zu einer wahrhaft globalen und effektiven Strategie zu machen.... weniger


Contemporary security challenges such as the Ukraine Crisis, the threat posed by IS, terrorist attacks on European soil and mass migration caused by political, economic and social upheaval have all raised the question of whether the European Union (EU) has an effective strategy to address these issu... mehr

Contemporary security challenges such as the Ukraine Crisis, the threat posed by IS, terrorist attacks on European soil and mass migration caused by political, economic and social upheaval have all raised the question of whether the European Union (EU) has an effective strategy to address these issues. The European Security Strategy (ESS) is the foundational strategic document for which the EU’s security policies and strategies are based on. But many have argued that the strategy is out-of-date and needs to be scrapped and replaced by a new Global Strategy. However, whilst this paper agrees that the EU needs a global strategy, there is much in the ESS that remains as relevant today as it was when it came into force in 2003. Instead of scrapping it, this paper argues that the ESS needs to be updated, strengthened and integrated with other existing policies to make the ESS an effective and truly global strategy.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Europäische Kommission; europäische Sicherheit; Sicherheitspolitik; internationale Sicherheit; politische Strategie; strategische Planung; EU

Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
European Security Strategy (ESS), Global Strategy

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
12 S.

Schriftenreihe
Policy Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik, 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.