Bibtex export

 

@book{ Stoll2018,
 title = {Beschleunigungsstrategien der Strafjustiz: eine empirische Studie zum Strafbefehlsverfahren in der Schweiz},
 author = {Stoll, Mirjam},
 year = {2018},
 pages = {305},
 address = {Opladen},
 publisher = {Budrich UniPress Ltd.},
 isbn = {978-3-86388-307-2},
 doi = {https://doi.org/10.3224/86388749},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58763-6},
 abstract = {Beschleunigte Formen von Strafverfahren haben in vielen Rechtsordnungen enorme Bedeutung erhalten. Doch wie erreichen die Behörden diese Beschleunigung in der Praxis? Dies erläutert die Autorin am Beispiel des Strafbefehlsverfahrens in der Schweiz. Anhand einer Aktenanalyse werden die formellen und informellen Strategien identifiziert, mit denen Polizei und Staatsanwaltschaft die Falleigenschaften zu konstruieren vermögen, die eine schnelle Verurteilung per Strafbefehl zulässig machen.},
 keywords = {Strafverfahren; criminal procedure; Strafrecht; criminal law; Rechtsordnung; legal order; Polizei; police; Staatsanwaltschaft; District Attorney's Office; Urteil; judgment or sentence; Urteilsfindung; sentence determination; Strategie; strategy; Justiz; judiciary; Schweiz; Switzerland}}