Bibtex export

 

@book{ Hellige2003,
 title = {Die Geschichte des Internet als Lernprozess},
 author = {Hellige, Hans Dieter},
 year = {2003},
 series = {artec-paper},
 pages = {24},
 volume = {107},
 address = {Bremen},
 publisher = {Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)},
 issn = {1613-4907},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58694-8},
 abstract = {Der Beitrag reflektiert die bisherigen Geschichtsbetrachtungen von Pionieren und Historikern des Internet. Er möchte zeigen, dass die bislang dominierende heroische Sichtweise die eigentlich interessierenden Entwicklungen des Internets von einer unvollständigen Systemlösung zu einem massentauglichen Informations- und Kommunikationsmedium ausblendet. Am Beispiel des Wandels der Leitbilder und Nutzungsszenarien der engeren Internet-Community und der Prägungswirkungen der Akteurskonstellationen auf die Netzwerkarchitektur werden neuere Ansätze der historischen Technikgeneseforschung auf die Internet-Entwicklung angewandt.},
 keywords = {Internet; Internet; Innovation; innovation; technische Entwicklung; technical development; Komplexität; complexity; Kommunikationsmedien; communication media; Netzwerk; network; Technikgenese; genesis of technology}}