SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.754Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58677-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bildungszugänge und Bildungsübergänge von Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren im Bezirk Berlin-Mitte - 1. Projektbericht: Eine Charakterisierung des Bezirks und erste Befunde

[research report]

Rockmann, Ulrike
Leerhoff, Holger

Abstract

Der Bezirk Berlin-Mitte weist viele Charakteristika auf, die das Bildungssystem vor erhebliche Herausforderungen stellen. Zunächst wird der Status quo im Hinblick auf Merkmale dargestellt, die aufgrund der bisherigen Erkenntnisse bei der Entwicklung der Indikatorensets zu berücksichtigen sind. Im Mi... view more

Der Bezirk Berlin-Mitte weist viele Charakteristika auf, die das Bildungssystem vor erhebliche Herausforderungen stellen. Zunächst wird der Status quo im Hinblick auf Merkmale dargestellt, die aufgrund der bisherigen Erkenntnisse bei der Entwicklung der Indikatorensets zu berücksichtigen sind. Im Mittelpunkt stehen formale Bildungsergebnisse und die Situation der Familie hinsichtlich der familialen Ressourcen, die für die Bildung ihrer Kinder und Jugendlichen genutzt werden können. Verwendet werden hierzu Daten aus der amtlichen Statistik der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Verwaltungsdaten und wissenschaftliche Befunde aus kleinen Stichprobenuntersuchungen sowie aus den großen Reihenuntersuchungen. Die Kurzanalyse zeigt Berlin-Mitte als einen sehr heterogenen Bezirk mit vielen hohen und niedrigen Bildungsabschlüssen der Erwachsenen, einem hohen Anteil Erwerbsloser sowie vielen aus dem Ausland zugezogenen Familien mit Eltern ohne Schul- und Berufsabschluss. Der Bezirk hat vergleichsweise viele von Armut bedrohte Personen und eine insgesamt hohe SGB II-Quote. Die hinsichtlich der Zuwanderungserfahrung schon seit vielen Jahren bestehende Wohnortsegregation setzt sich in der Zusammensetzung der Kinder und Jugendlichen in den Bildungseinrichtungen fort, da diese meist wohnortnah besucht werden. Im ersten Projektbericht wird die Situation von Familien mit noch nicht schulpflichtigen Kindern und die Situation in der Kindertagesbetreuung beschrieben und erste Befunde aus der Einschulungsuntersuchung vorgestellt.... view less

Keywords
adolescent; life situation; Federal Republic of Germany; child; level of education; language acquisition; family situation; Berlin; monitoring

Classification
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy

Free Keywords
Bildungsmonitoring; Indikatoren; Einschulungsuntersuchung; Kindertagesbetreuung; Sprachstandserhebung; Bildungsstand; Bildungsarmut

Document language
German

Publication Year
2018

City
Berlin

Page/Pages
100 p.

ISBN
978-3-9809139-9-7

Status
Primary Publication; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.