SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-66703

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Halb zog sie ihn, halb sank er hin …" oder: Wer wandert in Großstädte zu?

[Sammelwerksbeitrag]

Sturm, Gabriele
Walther, Antje

Körperschaftlicher Herausgeber
Technische Universität Chemnitz

Abstract

Der Beitrag liefert anhand der Innerstädtischen Raumbeobachtung des BBSR empirische Befunde für die inzwischen vielfach diskutierten Tendenzen einer Reurbanisierung. Vor allem anhand der kleinräumigen Statistiken auf Stadtteilebene kann nachgezeichnet werden, in welchen Städten eine Zuwanderung erfo... mehr

Der Beitrag liefert anhand der Innerstädtischen Raumbeobachtung des BBSR empirische Befunde für die inzwischen vielfach diskutierten Tendenzen einer Reurbanisierung. Vor allem anhand der kleinräumigen Statistiken auf Stadtteilebene kann nachgezeichnet werden, in welchen Städten eine Zuwanderung erfolgt und welche Stadtteile steigende Bevölkerungszahlen aufgrund von innerstädtischen Umzügen und die Stadtgrenzen überschreitenden Wanderungen aufweisen. Zu diskutieren bleibt, worin sich die neue Attraktivität der Großstädte begründet und welche Zuwanderergruppen maßgeblich für die mehrheitlich steigenden Bevölkerungszahlen deutscher Großstädte verantwortlich sind.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Bevölkerungsentwicklung; Suburbanisierung; Binnenwanderung; Großstadt; Mobilität; Bevölkerungsstruktur; Daten; Raum; Stadtsoziologie; Gemeinde; Bevölkerungsstatistik; Ost-West-Vergleich; Stadtentwicklung; Altersgruppe; Zuwanderung; regionaler Vergleich; Statistik; Stadt-Umland-Beziehung; Stadtteil; Varianzanalyse

Klassifikation
Migration
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Freie Schlagwörter
innerstädtischer Umzug; Reurbanisierung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Stadtgesellschaften im Wandel

Herausgeber
Reißmüller, Ronny; Schucknecht, Katja

Konferenz
Stadtgesellschaften im Wandel: zum 60. Geburtstag von Christine Weiske. Chemnitz, 2010

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Verlag
Universitätsverl. der Technischen Universität Chemnitz

Erscheinungsort
Chemnitz

Seitenangabe
S. 31-48

ISBN
3-941003-21-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.