Volltext herunterladen
(348.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58211-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Syrienkrise: die Auswirkungen auf die Beziehungen der EU und der NATO zur Türkei
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
Abstract Dieses Papier behandelt die Implikationen der Syrienkrise für die Beziehungen der EU und der NATO mit der Türkei. Der Fokus wird hierbei auf die Auswirkungen des Akutwerdens der Flüchtlingsfrage sowie auf die Nachwirkungen des Abschusses eines russischen Kampfjets durch die türkische Luftwaffe geleg... mehr
Dieses Papier behandelt die Implikationen der Syrienkrise für die Beziehungen der EU und der NATO mit der Türkei. Der Fokus wird hierbei auf die Auswirkungen des Akutwerdens der Flüchtlingsfrage sowie auf die Nachwirkungen des Abschusses eines russischen Kampfjets durch die türkische Luftwaffe gelegt. Die Entwicklungen der letzten Monate werden auch in den historischen Gesamtkontext der Beziehungen zwischen den genannten Akteuren gesetzt, um Kontinuitäten besser sichtbar zu machen. Während der ambivalente Charakter der Implikationen der Syrienkrise verdeutlicht wird, wird insgesamt der Schluss gezogen, dass grundlegende Veränderungen nicht zu beobachten sind. Die geopolitische Bedeutung der Türkei sowie ihre Rolle als Bollwerk und Pufferzone geraten allerdings erneut stärker in den Vordergrund.... weniger
This paper explores the implications of the Syrian crisis for relations of the two institutions EU and NATO with Turkey. The analysis focuses on the consequences of the refugee issue turning acute as well as on the repercussions of the shooting down of a Russian fighter jet by the Turkish air force.... mehr
This paper explores the implications of the Syrian crisis for relations of the two institutions EU and NATO with Turkey. The analysis focuses on the consequences of the refugee issue turning acute as well as on the repercussions of the shooting down of a Russian fighter jet by the Turkish air force. The developments of recent months are first summarized before being put into the broader historical context of the relations among the mentioned players in an effort to better show given continuities. While demonstrating the ambivalent nature of the impact the Syrian crisis has had, the conclusion is drawn that the main characteristics of these relationships remain the same. However, the geopolitical significance of Turkey as well as her role as a buffer and bulwark have been accentuated.... weniger
Thesaurusschlagwörter
internationale Beziehungen; internationaler Konflikt; militärisches Manöver; Flüchtlingspolitik; Geopolitik; Konfliktpotential; NATO; EU; Türkei; Russland
Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
Türkei, EU, NATO, Flüchtlingsdeal, Russland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Erscheinungsort
Wien
Seitenangabe
29 S.
Schriftenreihe
Working Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik, 90
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung