SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(162.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58157-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Geld für Gewerkschaften: über die Intentionen und Wirkungen gewerkschaftlicher Förderung

Money for Trade Unions: on the Intentions and Impacts of Trade Union Funding in the Global South
[Zeitschriftenartikel]

Banse, Frauke

Abstract

Dieser Artikel diskutiert die Wirkung externer Gelder auf Gewerkschaften sowie die Intentionen gewerkschaftlicher Geberorganisationen. Gewerkschaften als mitgliederbasierte, die Eigeninteressen von Lohnabhängigen vertretende Organisationen mit speziellen Machtressourcen und komplexen institutionelle... mehr

Dieser Artikel diskutiert die Wirkung externer Gelder auf Gewerkschaften sowie die Intentionen gewerkschaftlicher Geberorganisationen. Gewerkschaften als mitgliederbasierte, die Eigeninteressen von Lohnabhängigen vertretende Organisationen mit speziellen Machtressourcen und komplexen institutionellen Gefügen unterscheiden sich substantiell von Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Gewerkschaftliche Gebergelder wirken in einem weit komplexeren institutionellen Gefüge und nehmen Einfluss auf die Gewerkschaftsdemokratie, Gewerkschaftsagenda und gewerkschaftliche Machtressourcen. Die Finanzierung peripherer Gewerkschaften bringt internationale Geber zudem potenziell in Kontakt mit der strukturellen Macht von Lohnabhängigen in diversen Ländern. Je nach politischer Orientierung der Geberorganisation und ihrem Verhältnis zu staatlichen Institutionen kann sich dies nicht nur auf die Geber-Empfänger-Beziehungen auswirken, sondern auch außenpolitisch relevant werden. Anhand verschiedener historischer und empirischer Beispiele diskutiert der Artikel Intentionen und Wirkungen gewerkschaftlicher Geberbeziehungen, insbesondere im Hinblick auf die Förderung oder Behinderung gewerkschaftlicher Erneuerung und den Einfluss des Gebers auf die interne Gewerkschaftsdemokratie und -agenda.... weniger


When people or organisations of the Global North give funds to trade unions in the Global South sounds like a ‘good’ act of international solidarity. Moving beyond this assumption, this article explores and discusses the interests of donors and the impacts that such external funding has on trade uni... mehr

When people or organisations of the Global North give funds to trade unions in the Global South sounds like a ‘good’ act of international solidarity. Moving beyond this assumption, this article explores and discusses the interests of donors and the impacts that such external funding has on trade unions in the periphery. Trade unions are membership-based organisations. They have complex institutional structures, represent their members’ interests, and have very specific 'power resources', all which mark them as substantially different from non-governmental organisations (NGOs). Likewise, trade union donors act in a complex institutional structure and have the potential to influence trade union democracy, agendas, and power resources. Funding trade unions in the periphery brings international donors into contact with the structural power of workers. This paper highlights how the donor's political orientation and its relationship to state institutions not only impacts on the donor-recipient relationship, but also how such funding can be a foreign policy strategy. Based on various historical and empirical examples, the article discusses the intentions and impacts of external trade union funding, focussing on its relevance for trade union renewal, democracy and agenda setting.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gewerkschaft; Förderung; Finanzierung; internationale Zusammenarbeit; Organisationsstruktur; Demokratie; Bürokratie; Gewerkschaftsbewegung; Nord-Süd-Beziehungen; politischer Einfluss

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Freie Schlagwörter
internationale Gewerkschaftssolidarität; internationale zivilgesellschaftliche Kooperationen; zivilgesellschaftliche Geberbeziehungen; Gewerkschaften im Globalen Süden; international trade union solidarity; labour imperialism; international civil society cooperations; funding relations; trade union funding

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 289-306

Zeitschriftentitel
PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 36 (2016) 2

Heftthema
Gewerkschaften in Arbeit

DOI
https://doi.org/10.3224/peripherie.v36i142-143.24681

ISSN
2366-4185

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.