Bibtex export

 

@book{ Baierl2017,
 title = {Familienleistungen und Kinderbetreuung im internationalen Vergleich: Ausgaben für Familien und Angebote und Nutzung der Kinderbetreuung in Österreich, Dänemark, Schweden und Frankreich},
 author = {Baierl, Andreas and Kaindl, Markus},
 year = {2017},
 series = {Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung},
 pages = {49},
 volume = {88},
 address = {Wien},
 publisher = {Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58025-3},
 abstract = {Der vorliegende Bericht behandelt zwei zentrale Themen der familienpolitischen Diskussion, nämlich Familienleistungen und Kinderbetreuung. Das Anliegen der Studie ist es, Kennzahlen aus diesen zwei Bereichen, nämlich die Ausgaben für Familienleistungen und die Betreuungsquoten der unter 3- bzw. 3- bis unter 6-Jährigen, auf ihre Aussagekraft und Vergleichbarkeit zu untersuchen und Vorschläge für Modifikationen der Kennzahlen zu formulieren. Zur Untersuchung des Themas wurden neben Österreich drei weitere europäische Länder gewählt, die im familienpolitischen Diskurs von besonderer Bedeutung sind: Schweden, Dänemark und Frankreich.},
 keywords = {Kinderbetreuung; child care; Familie; family; Sozialleistung; social benefits; Familienpolitik; family policy; Kennzahl; index number; Kind; child; Kleinkind; infant; internationaler Vergleich; international comparison; Dänemark; Denmark; Schweden; Sweden; Frankreich; France}}