Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorWernhart, Georgde
dc.contributor.authorKinn, Michaelde
dc.date.accessioned2018-07-12T11:48:17Z
dc.date.available2018-07-12T11:48:17Z
dc.date.issued2015de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57957
dc.description.abstractIn Österreich gibt es auf Bundesebene zahlreiche Familienleistungen, deren Ziel es ist, einen Lastenausgleich für Familien herbeizuführen und sie materiell zu unterstützen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Auswirkungen dieser familienrelevanten Transfers und Steuererleichterungen auf die Einkommenssituation von Familien. Dabei wird sowohl der Anteil der Familienleistungen am verfügbaren Haushaltseinkommen untersucht, als auch Verteilungsaspekte für unterschiedliche Familientypen am Beispiel von Modellfamilien sowie mit Hilfe von repräsentativen Erhebungen analysiert. Zudem werden Schätzungen zum Ausschöpfungsgrad einzelner familienpolitischer Maßnahmen vorgenommen und es wird der Frage nachgegangen, ob die Unterhaltskosten, die durch Kinder entstehen, in genügender Weise steuerlich freigestellt sind.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.titleAuskommen mit dem Einkommen: Auswirkungen von familienrelevanten Transfers und Steuererleichterungen auf die Einkommenssituation von Familien in Österreichde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume84de
dc.publisher.countryAUT
dc.publisher.cityWiende
dc.source.seriesWorking Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung
dc.subject.classozFamilienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitikde
dc.subject.classozFamily Policy, Youth Policy, Policy on the Elderlyen
dc.subject.thesozEinkommende
dc.subject.thesozincomeen
dc.subject.thesozEinkommensteuerde
dc.subject.thesozincome taxen
dc.subject.thesozSteuerentlastungde
dc.subject.thesoztax reliefen
dc.subject.thesozFamiliede
dc.subject.thesozfamilyen
dc.subject.thesozFamilienlastenausgleichde
dc.subject.thesoztax breaks for familiesen
dc.subject.thesozEinkommensverhältnissede
dc.subject.thesozincome situationen
dc.subject.thesozFamilienformde
dc.subject.thesozfamily structureen
dc.subject.thesozFamilienpolitikde
dc.subject.thesozfamily policyen
dc.subject.thesozFörderungsmaßnahmede
dc.subject.thesozpromotional measureen
dc.subject.thesozÖsterreichde
dc.subject.thesozAustriaen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-57957-5
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036080
internal.identifier.thesoz10041122
internal.identifier.thesoz10059286
internal.identifier.thesoz10041476
internal.identifier.thesoz10043294
internal.identifier.thesoz10041664
internal.identifier.thesoz10069446
internal.identifier.thesoz10043309
internal.identifier.thesoz10043839
internal.identifier.thesoz10040166
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo62de
internal.identifier.classoz11007
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorÖsterreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
internal.identifier.corporateeditor521
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series760
internal.pdf.version1.6
internal.pdf.validtrue
internal.pdf.wellformedtrue
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record