SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(573.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57928-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wie Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen: persönliche und finanzielle Hilfe von Großeltern aus Sicht der Großeltern und der erwachsenen Kinder

[Arbeitspapier]

Kaindl, Markus
Wernhart, Georg

Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Abstract

Familiale Netzwerke stellen eine wichtige Ressource zur Bewältigung des Alltags dar. Ein Teilaspekt dieser Netzwerke ist die intergenerationale Hilfe zwischen den erwachsenen Kindern und ihren Eltern. Im Rahmen dieses Berichts werden die finanziellen und persönlichen Hilfeleistungen von Großeltern a... mehr

Familiale Netzwerke stellen eine wichtige Ressource zur Bewältigung des Alltags dar. Ein Teilaspekt dieser Netzwerke ist die intergenerationale Hilfe zwischen den erwachsenen Kindern und ihren Eltern. Im Rahmen dieses Berichts werden die finanziellen und persönlichen Hilfeleistungen von Großeltern an ihre Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder untersucht. Es werden die Wechselwirkungen zwischen diesen Hilfen dargestellt, wobei geklärt wird, ob finanzielle Hilfen eher als Ersatz oder eher als Ergänzung zur persönlichen Hilfe geleistet werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Großeltern; Kind; Enkel; Erwachsener; Hilfeleistung; Familie; soziales Netzwerk; Familiensituation

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Gerontologie, Alterssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
59 S.

Schriftenreihe
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung, 78

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.