SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(524.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57916-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Entwicklungstheorie II: Adoleszenz

[Arbeitspapier]

Cizek, Brigitte
Kapella, Olaf
Steck, Maria

Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Abstract

Mit dem vorliegenden Working Paper soll ein Überblick zu entwicklungspsychologischen Modellen für den Lebensabschnitt "Jugend" gegeben werden. Einer zeitlichen Einteilung der Lebensphase folgt die Definition grundlegender Begriffe im Zusammenhang mit der Lebensphase "Jugend". Weiters werden entwickl... mehr

Mit dem vorliegenden Working Paper soll ein Überblick zu entwicklungspsychologischen Modellen für den Lebensabschnitt "Jugend" gegeben werden. Einer zeitlichen Einteilung der Lebensphase folgt die Definition grundlegender Begriffe im Zusammenhang mit der Lebensphase "Jugend". Weiters werden entwicklungspsychologische Modelle aus der Gruppe der Anlage-, Umwelt- und Interaktionstheorien vorgestellt. Mit dem vorliegenden Working Paper soll ein Überblick zu entwicklungspsychologischen Modellen für den Lebensabschnitt "Jugend" gegeben werden. In einem ersten Kapitel wird versucht, eine zeitliche Einteilung der Lebensphase vorzunehmen. Dabei wird aufgezeigt, dass eine klare zeitliche Abgrenzung dieser Entwicklungsphase von vorhergehenden und folgenden Entwicklungsstufen kaum möglich ist. Im ersten Kapitel werden weiters grundlegende Begriffe, die häufig im Zusammenhang mit der Lebensphase "Jugend" verwendet werden, definiert. Im zweiten Teil des Papers werden entwicklungspsychologische Modelle aus der Gruppe der Anlage-, Umwelt- und Interaktionstheorien vorgestellt. Damit soll ein Einblick in den aktuellen psychologischen Forschungsstand zu diesem Lebensabschnitt geschaffen werden. Die Unterlage baut auf dem Paper "Entwicklungstheorie I. Kleinkindalter, Kindergarten, Volksschule" (ÖIF-Working Paper Nr. 48) auf. Um einen Überblick über die Entwicklung eines Menschen von der Geburt bis zum Eintritt in das Erwachsenenalter zu bekommen, wird deshalb die Lektüre dieses Papers im Vorfeld empfohlen. Der leichteren Formulierbarkeit verwenden wir im Text die männliche Form. An allen Stellen sind beide Geschlechter gemeint.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Entwicklungstheorie; Adoleszenz; Jugend; psychische Entwicklung; psychische Faktoren; Entwicklungspsychologie

Klassifikation
Allgemeine Psychologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
33 S.

Schriftenreihe
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung, 49

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.