SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(177.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57899

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Positionsbestimmung in der Paar- und Familienpsychologie

Current situation of couple and family psychology
[Zeitschriftenartikel]

Bodenmann, Guy

Abstract

'Dieser Beitrag gibt einen Überblick über gewisse Themen und Strömungen in der Paar- und Familienpsychologie, die aktuell besondere Aufmerksamkeit erfahren. Diese werden nach dem Gesichtspunkt der familienpsychologischen Grundlagenforschung versus der familienpsychologischen Anwendungsforschung unte... mehr

'Dieser Beitrag gibt einen Überblick über gewisse Themen und Strömungen in der Paar- und Familienpsychologie, die aktuell besondere Aufmerksamkeit erfahren. Diese werden nach dem Gesichtspunkt der familienpsychologischen Grundlagenforschung versus der familienpsychologischen Anwendungsforschung unterschieden. Diese Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern zeigt lediglich einige Tendenzen auf. Forschungsthemen, die künftig noch mehr Beachtung finden sollten, werden ebenfalls kurz gestreift.' (Autorenreferat)... weniger


'This article tries to resume some of the theoretical and empirical issues that attract currently high attention within the field of marital and family psychology. Although no exhausting overview can be given, some relevant topics are presented and discussed with regard to basic research in family p... mehr

'This article tries to resume some of the theoretical and empirical issues that attract currently high attention within the field of marital and family psychology. Although no exhausting overview can be given, some relevant topics are presented and discussed with regard to basic research in family psychology and their application in prevention and psychotherapy. Themes that merit more consideration in the future are also addressed.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Prävention; Ehescheidung; deutscher Sprachraum; Psychologie; Stress; Eltern; Partnerschaft; Bestandsaufnahme; Anwendung; Grundlagenforschung; Familie; Verhaltenstherapie; Coping-Verhalten; Forschung; Bindung; Bildungsforschung

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
angewandte Psychologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 148-170

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 18 (2006) 2

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.