SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(82.35 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57883

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Familienforschung - Familiensoziologie: einleitende Bemerkungen

Family research - family sociology: some introductory remarks
[Zeitschriftenartikel]

Tyrell, Hartmann

Abstract

'In diesen einleitenden Bemerkungen nimmt der Moderator der Familienwissenschaftlichen Konferenz Stellung zum Verhältnis zwischen Familienpsychologie und Familiensoziologie, zum wachsenden Einfluss der Rational-Choice-Theorie auf letztere, sowie während der Tagung recht lebhaften Debatte über Stabil... mehr

'In diesen einleitenden Bemerkungen nimmt der Moderator der Familienwissenschaftlichen Konferenz Stellung zum Verhältnis zwischen Familienpsychologie und Familiensoziologie, zum wachsenden Einfluss der Rational-Choice-Theorie auf letztere, sowie während der Tagung recht lebhaften Debatte über Stabilität und Wandel des Familienleitbildes im 20. Jahrhundert. Abschließend plädiert er für eine Dekomposition des so stark einheitsbetonten Familienbegriff.' (Autorenreferat)... weniger


'In his introductory remarks, the chairman of the Conference on the State of the Art in Family Research - that took place on March 19th and 20th 2006 in Bamberg and was jointly organised by the State Institute for Family Research at the University of Bamberg and the Zeitschrift für Familienforschung... mehr

'In his introductory remarks, the chairman of the Conference on the State of the Art in Family Research - that took place on March 19th and 20th 2006 in Bamberg and was jointly organised by the State Institute for Family Research at the University of Bamberg and the Zeitschrift für Familienforschung (Journal of Family Research) - comments on the relationship between family psychology and family sociology, on the increasing impact of rational-choice theory on family sociology as well as on the debate on stability and change of the overall concept of family during the 20th century that was so vibrant during this conference. The author concludes his remarks by pleading for a decomposition of the concept of the family as an all encompassing unit.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
20. Jahrhundert; Ehe; Begriff; Familie; Leitbild; Psychologie; Partnerschaft; Rational-Choice-Theorie; Familiensoziologie; Bestandsaufnahme; Familienforschung

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 139-147

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 18 (2006) 2

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.