SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(276.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57873-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Familienpolitische Leistungen in ausgewählten europäischen Staaten außerhalb der Europäischen Union

[Arbeitspapier]

Dörfler, Sonja

Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Abstract

Das vorliegende Paper entstand im Rahmen einer Anfrage zu familienpolitischen Maßnahmen in Europa, die in ihrer Zielrichtung vergleichbar mit dem österreichischen Kinderbetreuungsgeld sind. Dabei sollte ein besonderes Augenmerk auf die Familienpolitik der Nachbarstaaten Österreichs bzw. auf die Leis... mehr

Das vorliegende Paper entstand im Rahmen einer Anfrage zu familienpolitischen Maßnahmen in Europa, die in ihrer Zielrichtung vergleichbar mit dem österreichischen Kinderbetreuungsgeld sind. Dabei sollte ein besonderes Augenmerk auf die Familienpolitik der Nachbarstaaten Österreichs bzw. auf die Leistungen von potentiellen MigrantInnenherkunftsländern gelegt werden. Die Informationen dazu wurden großteils durch direkte Anfragen an die zuständigen Ministerien in den jeweiligen Ländern erhoben. Dabei entstand diese Sammlung der familienpolitischen Maßnahmen für folgende Länder: Kroatien, Lettland, Norwegen, Polen, Schweiz, Serbien-Montenegro, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine, Ungarn. Inhaltlich stehen die Leistungen, sowie Arbeitsrechtliches rund um den Karenzurlaub, um Mutterschaft und längerfristige Leistungen für die Bedürfnisse eines Kindes (Familienbeihilfe in Österreich) im Fokus. Vereinzelt werden auch steuerliche Erleichterungen, sowie anderer Maßnahmen zur Familienförderung angeführt. Noch zur Auswahl der Länder: Im Falle von Norwegen handelt es sich zwar weder um ein typisches Migrantenherkunftsland noch um einen Nachbarstaat Österreichs, allerdings finden sich in Norwegens Familienpolitik Parallelen zu dem in Österreich kürzlich eingeführtem Kinderbetreuungsgeld, was von besonderem Interesse für die Familienwissenschaft in Österreich ist.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kinderbetreuung; Familienpolitik; Förderungsmaßnahme; Familie; internationaler Vergleich; Arbeitsrecht; Elternurlaub; Mutterschaft; Österreich; Kroatien; Lettland; Norwegen; Polen; Schweiz; Serbien und Montenegro; Slowakei; Slowenien; Tschechische Republik; Ukraine; Ungarn

Klassifikation
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
28 S.

Schriftenreihe
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung, 30

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.