Bibtex export

 

@incollection{ Piorkowsky2018,
 title = {Vom Prosumenten zum Conpreneur: Unternehmerisches Handeln von Konsumenten im Haushaltskontext},
 author = {Piorkowsky, Michael-Burkhard},
 editor = {Bala, Christian and Schuldzinski, Wolfgang},
 year = {2018},
 booktitle = {Jenseits des Otto Normalverbrauchers: Verbraucherpolitik in Zeiten des "unmanageable consumer"},
 pages = {141-162},
 series = {Beiträge zur Verbraucherforschung},
 volume = {8},
 address = {Düsseldorf},
 publisher = {Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.},
 issn = {2197-943X},
 isbn = {978-3-86336-919-4},
 doi = {https://doi.org/10.15501/978-3-86336-920-0_7},
 abstract = {Kommerzielle Aktivitäten von Konsumenten, wie der Verkauf ausgesonderter Haushaltsgüter, zählen herkömmlich nicht zur Verbraucherrolle. Bisher werden die so handelnden Personen als Prosumenten eingeordnet. Kürzlich ist die Bezeichnung Interimsunternehmer vorgeschlagen worden. Hier wird eine differenzierte Analyse vorgenommen und bei ausgeprägter unternehmerischer Orientierung vom Verbraucher-Unternehmer oder Conpreneur gesprochen. Betrachtet werden Verkäufe von Sachen und Strom sowie Vermietungen.},
 keywords = {Verbraucherpolitik; consumer policy; Konsumforschung; consumer research; Verbraucher; consumer; Rolle; role; Internet; Internet; Verkauf; selling; Anbieter; supplier; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}