Endnote export

 

%T Demografiegerechtes Verbraucherrecht? Die Verbraucherstellung im Spiegel sozialer, wirtschaftlicher und technologischer Transformationsprozesse
%A Müller, Stefan
%A Kluge, Vanessa
%E Bala, Christian
%E Schuldzinski, Wolfgang
%P 77-95
%V 8
%D 2018
%K Verbraucherrecht; Demografierecht; Verbraucherbild; Verbraucherprivatrecht
%@ 2197-943X
%@ 978-3-86336-919-4
%~ Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
%U https://www.verbraucherforschung.nrw/sites/default/files/2018-06/bzv8_04_Mueller-Kluge_Demografiegerechtes%20Verbraucherrecht.pdf
%X Während das Verbraucherprivatrecht an sich recht dicht reguliert ist, hat es demografische Entwicklungen und Kenngrößen bislang noch nicht gezielt aufgegriffen. Doch altersbedingte Einschränkungen oder Sprach- und Technikbarrieren können die praktische Wirksamkeit des Verbraucherrechts in "demografisch geprägten" Sachverhalten in Frage stellen. Der vorliegende Beitrag möchte den Stand des Verbraucherrechts daraufhin untersuchen, ob das Recht demografieblind ist oder ob Anknüpfungspunkte bestehen, welche die Aufnahme individueller Alters-, Migrations- und Kulturerfahrungen bei der Ausformung des Verbraucherrechts gestatten.
%C DEU
%C Düsseldorf
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info