SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-19.1.2896

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The General Practice Health Waiting Area in Images: Threshold, Borderland, and Place of Transition in the Sense of Self

Bilder von Warteräumen in allgemeinärztlichen Praxen: Schwellen, Grenzen und Übergänge im individuellen Erleben
[Zeitschriftenartikel]

Clapton, Gary

Abstract

The waiting rooms and areas of general practice (GP) health facilities are places that nearly all of us will find ourselves in but the waiting experience is under-explored. What happens to our sense of self when we move between the outside world where we are citizens and these spaces where we become... mehr

The waiting rooms and areas of general practice (GP) health facilities are places that nearly all of us will find ourselves in but the waiting experience is under-explored. What happens to our sense of self when we move between the outside world where we are citizens and these spaces where we become patients-in-waiting? I begin with what has been written about waiting in general and in health waiting areas in particular. I then discuss a photo-documentation study of twenty-two GP waiting rooms in Edinburgh, Scotland and explore the questions that arise from the resultant images.Examples are presented that illustrate the unique place of the waiting room in the patient journey between the outside world and the encounter with their doctor. Examples are given of both calm-inducing and unsettling elements. Potentially disempowering processes are identified occasioned by the waiting experience and the issue of the transition in sense of self is raised. I conclude by pointing to other waiting areas and places where such dynamics and processes might be more acute.... weniger


Wir alle kennen Warteräume in allgemeinärztlichen Praxen, aber die Aufenthaltszeit dort ist weitgehend unerforscht. Was geschieht mit uns, wenn wir uns von der Außenwelt, in der wir Bürger/innen sind, in diese Räume bewegen und wartende Patient/innen werden? Ich beginne meinen Beitrag mit einem kurz... mehr

Wir alle kennen Warteräume in allgemeinärztlichen Praxen, aber die Aufenthaltszeit dort ist weitgehend unerforscht. Was geschieht mit uns, wenn wir uns von der Außenwelt, in der wir Bürger/innen sind, in diese Räume bewegen und wartende Patient/innen werden? Ich beginne meinen Beitrag mit einem kurzen Literaturüberblick, bevor ich aus seiner Studie berichte, die ausgehend von einer Fotodokumentation aus 22 Praxen in Edinburgh (Schottland) durchgeführt wurde. Ich illustriere an Beispielen die besondere Rolle der Wartebereiche auf der Reise von der Außenwelt bis zur Begegnung mit dem Arzt bzw. der Ärztin und diskutiere ruhe-induzierende ebenso wie beunruhigende Elemente dieses Übergangs. Auch werden potenziell entmutigende Prozesse identifiziert, die ausgelöst durch die Wartesituation und die mit ihr verbundene Transition verunsichernd wirken, und ich ende mit Wartebereichen, in denen sich solche Dynamiken noch verschärft finden.... weniger

Klassifikation
angewandte Psychologie

Freie Schlagwörter
Agency; Bittsteller/in; Fotodokumentation; Fügsamkeit; Patient/in; Ruhe und Beunruhigung; Schwellen; Warten; Warteräume; agency; calming and unsettling; docility; from citizen to patient; photo-documentation; supplicant status; thresholds; waiting; waiting experience

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2018

Seitenangabe
17 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 19 (2018) 1

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.