SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(676.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57622-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

EU-AES Tools: Implementation of the European Socioeconomic Groups Classification (ESeG) using Adult Education Survey Microdata

[Arbeitspapier]

Bohr, Jeanette

Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

This GESIS Paper describes the implementation of the ESeG (European socioeconomic groups) Classification with anonymised microdata of the Adult Education Survey (AES) 2011. This classification is designed to measure socio-economic status at European level. ESeG is an update of the European Socio-Eco... mehr

This GESIS Paper describes the implementation of the ESeG (European socioeconomic groups) Classification with anonymised microdata of the Adult Education Survey (AES) 2011. This classification is designed to measure socio-economic status at European level. ESeG is an update of the European Socio-Economic Classification (ESeC) initiated by Eurostat. The update became necessary due to the revision of the ISCO occupational classification in 2008. The ESeG classification aims to provide a harmonized and validated classification that can be implemented easily with data from European statistics and thus supports comparative research in Europe.... weniger


Dieses GESIS Paper beschreibt die Umsetzung der ESeG (European socioeconomic groups) Klassifikation mit den anonymisierten Mikrodaten des Adult Education Survey (AES) 2011. Die Klassifikation dient der Messung des sozioökonomischen Status auf europäischer Ebene. ESeG ist eine Aktualisierung der von ... mehr

Dieses GESIS Paper beschreibt die Umsetzung der ESeG (European socioeconomic groups) Klassifikation mit den anonymisierten Mikrodaten des Adult Education Survey (AES) 2011. Die Klassifikation dient der Messung des sozioökonomischen Status auf europäischer Ebene. ESeG ist eine Aktualisierung der von Eurostat initiierten Europäischen Sozioökonomischen Klassifikation ESeC. Die Aktualisierung wurde durch die Überarbeitung der ISCO-Berufsklassifikation im Jahr 2008 notwendig. Ziel der ESeG-Klassifikation ist es, eine harmonisierte und validierte Klassifikation bereitzustellen, die leicht mit Daten der europäischen Statistik umgesetzt werden kann und damit die vergleichende Forschung in Europa unterstützt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Europa; Klassifikation; sozioökonomische Lage; vergleichende Forschung; Harmonisierung; Datenaufbereitung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2018

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
24 S.

Schriftenreihe
GESIS Papers, 2018/14

DOI
https://doi.org/10.21241/ssoar.57622

ISSN
2364-3781

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.