SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(185.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57423-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Muslimische Jugend als Milieu? Perspektiven einer Rekonstruktion

Muslim youth in terms of milieu? Perspectives of a reconstruction
[Zeitschriftenartikel]

Franz, Julia

Abstract

Gehören Jugendliche, deren Eltern oder Großeltern aus islamisch geprägten Ländern nach Deutschland migriert sind, muslimischen Milieus an? Im Beitrag wird ausgehend von der Jugend- und Migrationsforschung der Frage nachgegangen, wie sich Milieuzusammenhänge verstehen lassen. Zunächst geht es um die ... mehr

Gehören Jugendliche, deren Eltern oder Großeltern aus islamisch geprägten Ländern nach Deutschland migriert sind, muslimischen Milieus an? Im Beitrag wird ausgehend von der Jugend- und Migrationsforschung der Frage nachgegangen, wie sich Milieuzusammenhänge verstehen lassen. Zunächst geht es um die Diskussionslinien und Forschungsfragen hinsichtlich muslimischer Milieus (1). Anschließend wird ein Verständnis von Milieu als Zusammenhang strukturidentischer Erfahrungsbildung im Rahmen der Dokumentarischen Methode skizziert (2). Anhand von Ergebnissen aus einer Interviewstudie werden drei Erfahrungsräume als Jugendmilieus beschrieben (3), in denen Religion und Kultur jedoch keine primären Rahmen bilden (4).... weniger


Do young people whose parents and grandparents immigrated to Germany from Islamic countries belong to Muslim milieus? Starting from youth and migration studies, the article examines how milieu contexts can be conceived. At first it focuses lines of arguments and research questions referring to Musli... mehr

Do young people whose parents and grandparents immigrated to Germany from Islamic countries belong to Muslim milieus? Starting from youth and migration studies, the article examines how milieu contexts can be conceived. At first it focuses lines of arguments and research questions referring to Muslim milieus (1). In the framework of the Documentary Method, a concept of milieu in terms of interrelated, emerging experiences with an identical structure is outlined (2). Subsequently three spaces of experience are being elaborated as youth milieus, drawing on findings from an interview study (3). For these three figures, religion and culture do not constitute primary frames (4).... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziales Milieu; Jugendforschung; religiöse Faktoren; kulturelle Faktoren; Sozialisation; Identität; narratives Interview; Gruppenzugehörigkeit; Muslim

Klassifikation
Migration
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Freie Schlagwörter
rekonstruktive Sozialforschung; dokumentarische Methode

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 261-278

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 14 (2013) 2

Heftthema
Rekonstruktive Milieuforschung

DOI
https://doi.org/10.3224/zqf.v14i2.16385

ISSN
2196-2146

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.