SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(641.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57387-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Aktionsfeld grenzüberschreitender Arbeitsmarkt: eine Priorität im Eurodistrikt PAMINA

The cross-border labour market: a priority in the Eurodistrict PAMINA
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit

Harster, Patrice
Siebenhaar, Frédéric

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

Der Beitrag legt den Fokus auf die Aktivitäten des Eurodistrikts PAMINA im Bereich des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes einschließlich der dazugehörigen Maßnahmen bei der Aus- und Weiterbildung. Konkrete Bedarfe und praxisorientierte Lösungsansätze einer dynamischen Arbeitsmarktregion treffen ... mehr

Der Beitrag legt den Fokus auf die Aktivitäten des Eurodistrikts PAMINA im Bereich des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes einschließlich der dazugehörigen Maßnahmen bei der Aus- und Weiterbildung. Konkrete Bedarfe und praxisorientierte Lösungsansätze einer dynamischen Arbeitsmarktregion treffen auf die komplexen Herausforderungen eines Mehr-Ebenen-Systems, dessen Governance immer noch Entwicklungsbedarf aufweist. Eine Konstellation, die manch vielversprechende Idee beim Implementierungsversuch scheitern lässt. An der Schnittstelle zwischen nationalen und grenzübergreifenden Metropolregionen sowie im Einflussbereich der europaweit größten Pendlerströme (Oberrhein und Großregion) erprobt der Eurodistrikt PAMINA eine lokale Strategie, welche vornehmlich auf einer Plattform zur Zusammenführung kompetenter Akteure basiert und zugleich auf eine größere Kohärenz von Maßnahmen und Förderpolitiken abzielt.... weniger


The paper focuses on the activities of the Eurodistrict PAMINA in the field of the crossborder labour market, including associated training measures. Here the concrete needs and practice-oriented approaches of a dynamic labour market region meet the complex challenges of a multi-level system, the g... mehr

The paper focuses on the activities of the Eurodistrict PAMINA in the field of the crossborder labour market, including associated training measures. Here the concrete needs and practice-oriented approaches of a dynamic labour market region meet the complex challenges of a multi-level system, the governance of which is not fully developed. This is a constellation that has obstructed the implementation of a number of promising ideas. The Eurodistrict PAMINA lies at the interface between national and cross-border metropolitan regions and within the area of the greatest commuter flows in Europe (Upper Rhine and Greater Region). Here PAMINA is testing a local strategy based primarily on bringing together competent actors and improving coherence between measures and funding policies.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmarkt; Weiterbildung; Ausbildung; Pendler; Grenzgebiet; Frankreich; Bundesrepublik Deutschland; Beschäftigungsförderung; grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Multi-Level-Governance

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Arbeitsmarktpolitik

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit

Herausgeber
Pallagst, Karina; Hartz, Andrea; Caesar, Beate

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 303-315

Schriftenreihe
Arbeitsberichte der ARL, 20

ISSN
2193-1283

ISBN
978-3-88838-409-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.