SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.268 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57341-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Betreuung in den Schulferien in NÖ: Individuelle Lösungen - Wahrnehmungen - Wünsche

[Forschungsbericht]

Kaindl, Markus
Kapella, Olaf

Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Abstract

Ausreichende, ganzjährige und bedarfsgerechte Angebote im Bereich der Kinderbetreuung gelten als wesentlicher Faktor für gute Vereinbarkeitschancen von Familie und Beruf. Die vorliegende Studie greift diese Thematik auf und analysiert die Betreuungslösungen niederösterreichischer Eltern von Schulkin... mehr

Ausreichende, ganzjährige und bedarfsgerechte Angebote im Bereich der Kinderbetreuung gelten als wesentlicher Faktor für gute Vereinbarkeitschancen von Familie und Beruf. Die vorliegende Studie greift diese Thematik auf und analysiert die Betreuungslösungen niederösterreichischer Eltern von Schulkindern während der Ferienzeiten, wobei der Schwerpunkt auf die Sommerferien 2015 gelegt wurde. Es wird dargestellt, welche Betreuungslösungen die Eltern während der Sommerferien 2015 getroffen haben, wie zufrieden sie mit diesen Lösungen waren und was sie gerne anders gelöst hätten. Ergänzend dazu werden überblicksartig die Pläne für den kommenden Sommer 2016 sowie die Arrangements in den übrigen Ferienzeiten im Schuljahr 2015/16 erhoben. Weiters werden in der Studie die generellen Einstellungen und Wünsche zur Ferienbetreuung erfasst. Als Hintergrundinformation gibt es auch einige Fragen zur Betreuung an den Nachmittagen während des Schuljahres.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ferien; Betreuung; Zufriedenheit; Österreich; Schulkind; Niederösterreich; Familie-Beruf; Kinderbetreuung; Eltern

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
149 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien, 149

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.