SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.316Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56839-3

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kommunales Bildungsmonitoring am Beispiel des Regionalen Bildungsatlas Hamburg - von der Informationsquelle zum Steuerungsinstrument?

[journal article]

Konya, Krisztina
Wienbeck, Henning

Abstract

In den letzten Jahren entschieden sich immer mehr Kommunen für die Etablierung eines kommunalen Bildungsmonitoringssystems. Ob, wie und von wem diese Instrumente genutzt werden, wurde bisher konkret noch nicht untersucht. Im Rahmen des Beitrags wurde eine erste Evaluation über die Nutzung des Region... view more

In den letzten Jahren entschieden sich immer mehr Kommunen für die Etablierung eines kommunalen Bildungsmonitoringssystems. Ob, wie und von wem diese Instrumente genutzt werden, wurde bisher konkret noch nicht untersucht. Im Rahmen des Beitrags wurde eine erste Evaluation über die Nutzung des Regionalen Bildungsatlas Hamburg durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die gezielte Bildungsberichterstattung auf kleinräumiger Ebene sowohl in der öffentlichen Verwaltung in den Entscheidungsprozess mit einfließt, als auch von nichtstaatlichen Akteuren als Entscheidungsgrundlage verwendet wird. Einen Mehrwert leistet die Anwendung durch die kartografische Visualisierung und durch die fortgeführte Datenhaltung, die besonders aus der langfristigen Nutzungsperspektive relevant ist.... view less

Keywords
educational policy; education system; monitoring; official statistics; Hamburg; Federal Republic of Germany

Classification
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy

Free Keywords
Regionales Bildungsmonitoring; datengestützte Steuerung; interaktive Karten

Document language
German

Publication Year
2018

Page/Pages
p. 48-54

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 31 (2018) 1

Issue topic
Kommunales Bildungsmonitoring

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.