SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(458.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56559-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Über den 'Versuch' einer 'Selbstbefreiung': Erfahrungen beim Verfassen einer psychologischen Diplomarbeit

An experiment in 'self-liberation': some experiences while writing a diploma thesis in psychology
[Zeitschriftenartikel]

Handerer, Josua

Abstract

Peter Brückner steht für eine dezidiert kritische Sozialpsychologie. Unabhängig davon, ob er über den Kapitalismus, die Wissenschaften oder den Zusammenhang von Sozialisation und Identität schreibt, immer kreisen seine Gedanken dabei um ein Thema: Die individuelle und kollektive "Selbstbefreiung" de... mehr

Peter Brückner steht für eine dezidiert kritische Sozialpsychologie. Unabhängig davon, ob er über den Kapitalismus, die Wissenschaften oder den Zusammenhang von Sozialisation und Identität schreibt, immer kreisen seine Gedanken dabei um ein Thema: Die individuelle und kollektive "Selbstbefreiung" des Einzelnen und der Gesellschaft. 30 Jahre nach seinem Tod drohen Brückners Überlegungen allerdings in Vergessenheit zu geraten. Sie sind aufs engste mit der sog. '68er-Bewegung' verknüpft und zehren damit von einem Lebensgefühl, das uns fremd geworden ist. Im Folgenden soll daher von eigenen Erfahrungen berichtet und meine psychologische Diplomarbeit als der ›Versuch‹ einer 'Selbstbefreiung' beschrieben werden. Das Anliegen des Aufsatzes ist dabei ein zweifaches: Indem ich meine Erfahrungen zu Brückners Überlegungen in Bezug setze, soll sowohl dessen Aufruf zur Selbstbefreiung aktualisiert, als auch mein eigener Versuch, mich zu befreien, in ein allgemeineres, da theoretisch gebrochenes Licht gerückt werden.... weniger


Peter Brückner stands for a decidedly critical social psychology. Whether writing about capitalism, science, or the connection between socialization and identity, his thinking always circles around one issue: the individual and collective "self-liberation" of both the individual and society. 30 year... mehr

Peter Brückner stands for a decidedly critical social psychology. Whether writing about capitalism, science, or the connection between socialization and identity, his thinking always circles around one issue: the individual and collective "self-liberation" of both the individual and society. 30 years after his death, however, Brückner’s ideas are at risk of being forgotten. As they are closely connected with the so called "'68 movement", they draw on an attitude now alien to us. Therefore, I will report my own experiences and describe my diploma thesis in psychology as an experiment in 'self-liberation'. The aim of this report is twofold: Linking my own experiences to Brückner’s deliberations, I hope to specify and refresh his call for self-liberation and place my own attempt to liberate myself in a theoretically refracted and, therefore, more general light.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Psychologie; Studium; Wissenschaftsdisziplin; Universität; Kritik; Provokation

Klassifikation
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Psychologie

Freie Schlagwörter
Peter Brückner; Selbstbefreiung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 123-149

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 36 (2012) 2/3

Heftthema
Kritische Sozialpsychologie

ISSN
0170-0537

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.