SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(127.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56220-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Anwendung von AAL-Systemen bei Demenz

[Kurzbericht]

Donkowa, Sophia

Abstract

Im Zuge des Demografischen Wandels wird die Gesellschaft immer älter. Vor allem in ländlichen Regionen, wie zum Beispiel dem Kreis Görlitz, wird dieser Wandel sichtbar. Damit einhergehend wird auch die Zahl der Pflegebedürftigen und somit der Demenzkranken in dieser Region steigen. Vor diesem Hin... mehr

Im Zuge des Demografischen Wandels wird die Gesellschaft immer älter. Vor allem in ländlichen Regionen, wie zum Beispiel dem Kreis Görlitz, wird dieser Wandel sichtbar. Damit einhergehend wird auch die Zahl der Pflegebedürftigen und somit der Demenzkranken in dieser Region steigen. Vor diesem Hintergrund entsteht die Frage, wie sich solche Regionen den daraus entstehenden Herausforderungen der Gesundheitsversorgung stellen werden. In Zukunft besteht das Problem, die pflegerische Versorgung demenzkranker Senioren vor allem in ländlichen Regionen zu sichern. Ein Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderung bietet der Einsatz von technischen Hilfsmitteln (Ambient Assisted Living).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Sachsen; Demenz; Gesundheitsversorgung; Informationstechnik; Kommunikationstechnologie; soziale Umwelt; rechtliche Faktoren

Klassifikation
Gerontologie, Alterssoziologie
Medizin, Sozialmedizin

Freie Schlagwörter
Ambient Assisted Living; AAL

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
7 S.

Status
Erstveröffentlichung; nicht begutachtet

Lizenz
Digital Peer Publishing Licence - Basismodul


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.