SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.026 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56219-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Private Equity Monitor 2017: Die aktuelle Tätigkeit von Finanzinvestoren in Deutschland

[Arbeitspapier]

Scheuplein, Christoph

Körperschaftlicher Herausgeber
Hans-Böckler-Stiftung

Abstract

Der von der Hans-Böckler-Stiftung herausgegebene "Private Equity Monitor" berichtet jährlich über die Übernahmen und Verkäufe von Unternehmen in Deutschland durch Private-Equity-Gesellschaften und analysiert diese aus arbeitnehmerorientierter Sicht. Im Jahr 2016 blieb die Übernahmetätigkeit auf dem ... mehr

Der von der Hans-Böckler-Stiftung herausgegebene "Private Equity Monitor" berichtet jährlich über die Übernahmen und Verkäufe von Unternehmen in Deutschland durch Private-Equity-Gesellschaften und analysiert diese aus arbeitnehmerorientierter Sicht. Im Jahr 2016 blieb die Übernahmetätigkeit auf dem Niveau des Vorjahres. Es wurden mehr als 200 Unternehmen mit 106.000 Beschäftigten von Finanzinvestoren übernommen. Der Markt wurde vor allem durch die Verkäufe der Finanzinvestoren geprägt: Sie veräußerten mehr als 100 Unternehmen und damit ein Drittel mehr als im Vorjahr. Erstmals werden im PE-Monitor 2017 die Standorte der Private-Equity-Fonds untersucht. Es wird gezeigt, dass knapp zwei Drittel der im Jahr 2016 in Deutschland getätigten Übernahmen über Fonds vorgenommen wurden, die ihren rechtlichen Sitz in Steueroasen wie z. B. Guernsey, Jersey und den Cayman-Inseln haben.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Steuerflucht; Investor; Eigentumsverhältnisse; Fremdkapital; Geschäftsmodell; Arbeitsplatzsicherung; Arbeitnehmervertretung; Arbeitnehmer; internationale Kapitalbewegung; Unternehmensübernahme; Typologie; Eigenkapital

Klassifikation
Finanzwirtschaft, Rechnungswesen
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Freie Schlagwörter
Private Equity; Finanzinvestoren; Fonds; Offshore; Steueroase

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Seitenangabe
20 S.

Schriftenreihe
Mitbestimmungsreport / Hans-Böckler-Stiftung, 40

ISSN
2364-0413

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.