SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.407 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56104-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Einfluss leistungskonformer und leistungsexterner Prüfungsbedingungen auf die Notengebung an deutschen Hochschulen: eine empirische Untersuchung der langfristigen Entwicklung von Examensnoten

[Dissertation]

Gaens, Thomas

Abstract

Die Notengebung an deutschen Hochschulen ist ein bisher kaum untersuchtes Phänomen. Über die deskriptiven Analysen des Wissenschaftsrates (2003, 2007, 2012) hinaus gab es bisher nur einen einzigen Versuch, Unterschiede und Entwicklungen der Notengebung sowie Einflüsse auf sie systematisch zu erfasse... mehr

Die Notengebung an deutschen Hochschulen ist ein bisher kaum untersuchtes Phänomen. Über die deskriptiven Analysen des Wissenschaftsrates (2003, 2007, 2012) hinaus gab es bisher nur einen einzigen Versuch, Unterschiede und Entwicklungen der Notengebung sowie Einflüsse auf sie systematisch zu erfassen (Müller-Benedict/Tsaraouha 2011). Die vorliegende, an der Schnittstelle zwischen Wissenschafts-, Bildungs- und Hochschulforschung angesiedelte Arbeit führt diesen Versuch weiter. Sie geht der Frage nach, wie sich die (abschluss-), fach-, und standortspezifischen Abschlussnoten an deutschen Hochschulen in den letzten 50 Jahren entwickelt haben und welche Faktoren zur Erklärung dieser spezifischen Entwicklungen und ihrer Differenzen beitragen können.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Hochschule; Zensurengebung; Studienabschluss; Prüfungsordnung; Prüfungsanforderung; Hochschulprüfung; Hochschulpolitik; Leistungsbewertung; Objektivität; Validität

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Berechtigungswesen

Freie Schlagwörter
Noten; grade inflation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Seitenangabe
VII, 383 S.

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.