Endnote export

 

%T Conference Report: Middle Classes, Protest, and Social Change in Africa and Beyond
%A Stoll, Florian
%A Daniel, Antje
%J Africa Spectrum
%N 3
%P 111-116
%V 52
%D 2017
%@ 1868-6869
%~ GIGA
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-10821
%U https://journals.sub.uni-hamburg.de/giga/afsp/article/view/1082
%X Südafrika gehört zu den Ländern mit dem weltweit höchsten Grad an Ungleichheit. Soziale Gegensätze provozieren massive soziale Proteste, deren Anzahl ebenfalls zu den höchsten weltweit gehört. Protestaktionen können in vielen Fällen bestimmten sozialen Schichten zugeordnet werden und Angehörige der Mittelschichten nehmen häufig daran teil oder stehen sogar im Zentrum solcher Aktionen. Doch weder im Fall von Südafrika noch in anderen Fällen ist klar, wie die Sozialstruktur – und insbesondere die Situation der Mittelschichten – mit Protesten und politischen Zielen zusammenhängt bzw. auf sie zurückgeführt werden kann. Vor diesem Hintergrund debattierten die Teilnehmer einer Konferenz zu Mittelschichten und Protest am Stellenbosch Institute for Advanced Study (STIAS) vom 17. bis 21. März 2017, welche Verbindungen sich zwischen Mittelschichten und sozialen Protesten in afrikanischen Staaten und anderen Ländern des sogenannten Globalen Südens ausmachen lassen.
%X South Africa is one of the world’s most unequal societies. Social disparities provoke massive social protests, considered to be among the most frequent worldwide. Some of these are class-based, and members of the middle class are often perceived as part or even at the core of such initiatives. However, neither in South Africa nor in other cases is it clear how stratification – and middle-class positions in particular – relate to and translate into protest and political goals for social change. Against this backdrop, a conference on middle classes and protest, which took place from 17 to 21 March 2017 at the Stellenbosch Institute for Advanced Study (STIAS), explored and discussed how middle classes and social protest are linked in African settings and other contexts of the so-called global South.
%C DEU
%G en
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info