SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.233 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56003-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Religion im Umbau: Inventar, Innovation, Investition; Stimmen aus den Religionsgemeinschaften

[Sammelwerk]

Baumann‐Neuhaus, Eva
Aus der Au, Christina
(Hrsg.)

Abstract

Die religiöse Landschaft der Schweiz ist im Wandel. Traditionelle Reli­gionsgemeinschaften erfahren einen Bedeutungsverlust, dem sie oft ohnmächtig gegenüberstehen. Zugleich entstehen immer neue religiöse Phänomene. In dieser Situ­ation konstruieren Menschen ihre Weltanschauungen mehr und mehr im Al... mehr

Die religiöse Landschaft der Schweiz ist im Wandel. Traditionelle Reli­gionsgemeinschaften erfahren einen Bedeutungsverlust, dem sie oft ohnmächtig gegenüberstehen. Zugleich entstehen immer neue religiöse Phänomene. In dieser Situ­ation konstruieren Menschen ihre Weltanschauungen mehr und mehr im Alleingang. Dies geschieht in einer Marktsituation, in der Reli­gionsgemeinschaften mit weiteren Sinnanbietern konkurrieren. Wer bestehen will, muss sich den He­rausforderungen und Anforderun­gen der Zeit stellen. Es gilt, das Bestehende zu überprüfen, Anpas­sungen vorzunehmen und Neues zu wagen. Dieses Buch präsentiert Einzelstim­men aus unterschiedlichen refor­mierten, römisch­katholischen, freikirchlichen und muslimischen Religionsgemeinschaften und Gruppierungen. So wird ein breites Spektrum an Standpunkten, Hand­lungsoptionen und Visionen sicht­bar: eine Anregung für die eigene Standortbestimmung und Hand­lungsorientierung in einer von Tra­ditionsabbruch und Individualisie­rung geprägten Zeit.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Schweiz; Religion; Religiosität; Religionsgemeinschaft; Tradition; Individualisierung; Kirche; Entwicklung; Theologie; sozialer Wandel; Wertwandel; Postmoderne

Klassifikation
Religionssoziologie
Philosophie, Theologie

Freie Schlagwörter
Religiöser Wandel; Kirche und Markt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Verlag
Ed. SPI

Erscheinungsort
St. Gallen

Seitenangabe
216 S.

ISBN
978-3-906018-08-9

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.